Mitte September 2017 kommt das lange erwartete Update auf iOS11. Diesmal ändert sich die Funktionsweise und die Bedienung des iPads fundamental. So wird es zum Beispiel erstmals möglich sein, einen Dateibrowser, wie den Explorer unter Windows, auf dem iPad zu nutzen und Dateien mit **Drag und Drop **zwischen Apps zu verschieben. Apple hat ein paar schöne Erklär-Videos veröffentlicht, damit man im Herbst sofort loslegen kann.
Ich habe iOS11 schon seit Juli als Beta installiert und kann den Umstieg nur empfehlen. Diesmal haben sich viele Dinge verbessert. Allerdings müssen manche Arbeitsabläufe auch neu gelernt werden.
Zunächst einmal ist interessant, welche Geräte alle das Update bekommen können. Bei den iPads sind das im Prinzip alle Geräte seit dem ersten iPad Air.
Die Handhabung der iPads rückt mit iOS11 näher an die Bedienung eines Laptops heran und übertrifft mit den Multi-Touch Möglichkeiten den Komfort sogar noch an vielen Stellen.
Dock
Mit dem Dock ist quasi eine Task-Leiste wie unter Windows oder auf einem Mac gemeint. Hier können Apps gestartet, aber auch Dateien zwischen Apps hin- und hergeschoben werden.
Dateien
Die neue App „Dateien“, im englischen „Files“ ist quasi wie ein Explorer in Windows oder ein Finder im Mac. Hier lassen sich Dateien auf dem iPad aus verschiedenen Apps anzeigen, öffnen, verschieben und löschen. Zusätzlich können diverse Cloud-Anbieter mit eingebunden werden, wie zum Beispiel Dropbox oder OneDrive.
Multitasking und Multi-Touch
Mit iOS11 lassen sich nicht nur 2 Apps nebeneinander ausführen, man kann auch Inhalte, wie Bilder oder Texte einfach mit dem Finger von einer App zur anderen verschieben.
Notizen
Die Notizen App hat auch ein umfangreiches Update erhalten. Mit dem Pencil auf einem iPad Pro können jetzt auch handschriftliche Notizen erfasst und durchsucht werden. Aber auch ohne iPad Pro kann man in der Notizen App jetzt zum Beispiel einen Dokumenten Scanner nutzen.
Die Videos sind alle „privat“
Wir sind inzwischen auch bei iOS 14 angekommen. Nehme den Beitrag demnächst runter.