Es gibt viele gute Apps für das iPad mit denen man Zeichnungen erstellen kann. Ebenso stehen viele Eingabestifte für jeden Geldbeutel zur Verfügung oder man benutzt den Finger. Trotzdem wird man manchmal echtes Papier und echte Stifte bevorzugen. Mit der App „Carbo“ hat man die Möglichkeit, solche Kunstwerke für das iPad zu digitalisieren und kann dann die Vorteile beider Welten miteinander verbinden.
Zunächst erstellt man eine Zeichnung auf Papier. Dabei ist es egal, welchen Stift man verwendet, der Kontrast sollte nur ausreichend gegeben sein. Am besten hat man eine weiße Oberfläche und einen einfarbigen dunklen Stift.
Die Zeichnung wird mit der App Carbo fotografiert. Man kann die Kanten entsprechend zuschneiden und Einstellungen für die Strichstärke vornehmen.
Das Ergebnis lässt sich mit einigen Vorlagen den Wünschen entsprechend anpassen, so ist es zum Beispiel möglich, dass die Zeichnung wie ein Kreidebild auf einer Schultafel aussieht, oder wie eine Blaupause.
Interessant ist die Vorlage „Skitch“. Damit wird der Hintergrund transparent und nur die gezeichneten Striche bleiben übrig. Dieses Ergebnis lässt sich über das Teilen-Menü an andere Programme, wie zum Beispiel „Sketches“ weitergeben.
Hier befinden sich die gezeichneten Linien dann auf einer extra Zeichenebene und man kann darunter zum Beispiel mit Wasserfarben kolorieren.
Carbo – Für handschriftliche Notizen von Creaceed SPRL https://appsto.re/de/cD8b5.i
Tayasui Sketches von Tayasui.com https://appsto.re/de/3eQqM.i