Veröffentlicht in Apps, Basics, Ipad, Unterrichtsvorbereitung

Top 10 iPad Apps für den Pencil

Der Apple Pencil ist mit Abstand das beste Eingabegerät für das iPad. Bisher war er nur für die Benutzung mit den iPad pros verfügbar. Nun hat Apple im Frühjahr das neue iPad 2018 für den Bildungsbereich vorgestellt, welches in der günstigeren Preisklasse auch die Benutzung des Stifts ermöglicht. Ich habe hier einmal meine persönlichen Top 10 Apps für das iPad aus verschiedenen Bereichen zusammengestellt, die sich besonders für die Benutzung mit dem Pencil eignen.

 

1. Notizen (Handschrift)

MyScript Nebo

https://itunes.apple.com/de/app/myscript-nebo/id1119601770?mt=8
– Die Handschrift wird während des Schreibens in getippten Text umgewandelt
– Zusätzlich können Bilder, Diagramme und Formeln eingefügt werden
– Die Ergebnisse können als HTML, PDF oder als Word-Datei exportiert und weiterverarbeitet werden.

2. Design

Concepts

https://itunes.apple.com/de/app/concepts/id560586497?mt=8

– Zeichnungen, Designs und Konstruktionen werden auf Vektor-Basis erstellt.
– Alle Details lassen sich fein justieren.
– Es gibt unzählige Pinsel, Farben und Ebenen

3. Foto

Affinity Photo

https://itunes.apple.com/de/app/affinity-photo/id1117941080?mt=8

– mächtige Bildbearbeitung
mit Selektionen, Ebenen und Filtern
– Bildmanipulationen sind wie in Photoshop möglich

4. Zeichnen

Procreate

https://itunes.apple.com/de/app/procreate/id425073498?mt=8

– Realistische Werkzeuge zum Zeichnen, wie Bleistifte, Wasserfarben, Kreiden
– Ebenen, Filter und individuelle Pinsel sind möglich

5. Video

Luma fusion

https://itunes.apple.com/de/app/lumafusion/id1062022008?mt=8

– hat umfangreiche Funktionen wie ein Desktop Programm
– mehrere Video- und Audiospuren sind übereinander möglich
– Spezialfunktionen wie Keyframes, Titel, Greenscreen, Picture in Picture

6. PDF (Annotieren / Bearbeiten)

PDF Expert

https://itunes.apple.com/de/app/pdf-expert-von-readdle/id743974925?mt=8

– gehört zur Firma Readdle, die mit Dokuments die Top-Dateiverwaltung für das iPad nachrüsten
– PDFs Annotieren, kommentiere High lighten, Unterschreiben

7. Tafelbild

Explain Everything

https://itunes.apple.com/de/app/explain-everything/id1020339980?mt=8

– Freies Anlegen von Text, Schrift, Bild, Audio und Video
– Blättern wie in einer Präsentation, Speichern von Tafelbildern
– Aufzeichnen von Unterrichtsstunden als Video

8. Präsentationen

Keynote

https://itunes.apple.com/de/app/keynote/id361285480?mt=8


– Aufgebaut wie PowerPoint, interessante Animationen, interaktive Links und Effekte
– Mit Smart Annotations kann man jetzt direkt in die Folien zeichnen und schreiben

9. Layout

Pages (mit Buch-Vorlage)

https://itunes.apple.com/de/app/pages/id361309726?mt=8


– Pages ist eigentlich eine Textverarbeitung, vergleichbar mit Word
– NEU dazugekommen ist die Möglichkeit, eine Buchvorlage zu erstellen
– Damit ist das exakte Layouten wie mit einem Desktop Publishing Programm möglich
– Mit den Smart Annotations kann zudem jetzt direkt in das Dokument mit dem Pencil geschrieben werden

10. Musik Notation

Symphonie pro

https://itunes.apple.com/de/app/symphony-pro-music-notation/id412380315?mt=8


– Es lassen sich Partituren erstellen
– Bei Eingabe der Noten werden diese sofort angespielt
– Auch mehrstimmige Partituren lassen sich mit einstellbaren Instrumenten dann automatisch vorspielen

Autor:

Berater Digitale Bildung

2 Kommentare zu „Top 10 iPad Apps für den Pencil

  1. Hallo aus Berlin,
    ich habe das Ipad – mal wieder – für mich „neu“ entdeckt. Ich fremdel ja immer noch damit. Ich male und zeichne ja analog und auch digital. Na, und am Ipad kommst du nicht vorbei 😉 Ich habe Einiges parallel probiert am Samsung Tablet und Ipad, zuletzt dann Sktechbook (Android) und Procreate (Ipad). Procreate hat gewonnen ;-). Der Apple Pencil ist Klasse. Auf dem Samsung S6 zeichne ich mit dem Staedtler Noris digital im Bleistift-Look, sehr cool, aber geht nicht auf dem Ipad … Also Ipad mit procreate, sehr schön! Guckst du http://www.thomasseidel.de Aber – der pencil klackert immer so auf der Glasscheibe … meine „Mitbewohnerin“ merkte es schon an 😉 Ich probiere gerade Gummispitzen zum Aufsetzen (Wann gehen die verloren?) – Hast du einen Tipp? Von Apple gibts da nix Weiches … Ich wünsche dir ein gutes und gesundes neues Jahr! Viele Grüße aus Berlin Thomas Seidel

    1. Hallo Thomas. Silicon Spitzen hab ich auch schon mal probiert. Ist OK, fühlt sich aber dann wie Filzstift an. Das beste Erlebnis bekommt man mit den Paperlike Folien. Der Widerstand verändert sich und es fühlt sich sehr nach Bleistift an. Viel Spaß beim Kritzeln und ein Gutes Neues 🎆

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..