Ein PDF kann mit sogenannten Formularfeldern auch bearbeitet werden. Ein so erstelltes Arbeitsblatt kann direkt am Rechner oder Tablet verwendet werden und es wird keine Spezialsoftware benötigt, der übliche PDF Reader genügt. MS Word bietet auch solche Formularfelder, kann daraus aber keine PDF Formulare erstellen. Kostenlos geht das mit LibreOffice, bzw. OpenOffice.


Lieber Thomas,
danke für deine verständliche Erklärung! Das war gerade genau das, was ich wissen wollte.
Ich habe das letzte Woche selbst versucht und bin zu keinem anständigen Ergebnis gekommen. Aber jetzt habe ich es gut verstanden 🙂
Grüße, Sabina
Super.
Lieber Thomas,
ich habe es gerade probiert. Aber wenn ich das erzeugte PDF öffne, ist mein Dokument leer. Beim ersten Versuch hatte ich ein weißes Blatt. Beim zweiten war eine Formularzeile vorhanden, sonst nichts. (Ich habe Bilder im Dokument und die Schüler sollen das entsprechende Wort daneben schreiben.) Was mache ich falsch?
Danke und liebe Grüße
Anne
Das kann ich so aus der Ferne nicht beurteilen. Welchen PDF Reader verwendest du denn? Und welches Betriebssystem?
Ich habe Windows 10. Habe das Worddokument in ein pdf umgewandelt und das dann in das LibreOffice gezogen. Das fertige Dokument hat es erst automatisch mit Microsoft Edge geöffnet. Weil ich dachte daran liegt es vielleicht, habe ich mir den Acrobat Reader runtergeladen. aber damit ging es ebenfalls nicht. Ist es möglich auch irgendwie eine Selbstkontrollmöglichkeit einzubauen?
Noch eine andere Frage: kann man mit diesen Formularfunktionen auch andere „Formate“ erstellen, z.B. drag and drop Aufgaben oder sowas?
Danke für deine Hilfe!!
viele Grüße
Anne
Hallo, habs gerade bei mir nochmal getestet. Da funktionierts, auch mit Edge. Gehe nochmal den Prozess im Video durch. Wichtig ist: LibreOffice Writer Dokument, Formularfeld erzeugen, Export als Pdf mit EIgenschaft PDF Formular. Dann ist es bearbeitbar. Andere Dinge kannst du mit einem PDF nicht machen. Viele Grüße, Tom
Ich glaube, ich habe es herausgefunden. Ich muss den Entwurfsmodus beenden, d.h. nachdem ich die Textfelder angelegt habe, nochmal da drauf klicken, sodass alles grau ist und nicht mehr auswählbar. dann funktioniert es. 🙂
Kann ich aber irgendwie die Schriftart ändern? Ich habe eine 1. Klasse und es wäre toll, wenn sie das „richtige“ kleine a und das l mit einem Bogen schreiben könnten.
Wieder herzlichen Dank und viele Grüße