Veröffentlicht in COVID19, Internet, Lernprogramme, Unterstützte Kommunikation, WebApp

Das digitale sprechende Kalenderblatt – eine WebApp zur Bestimmung des Datums

Ein wiederkehrendes Ritual im Unterricht an Förderschulen ist oft die Bestimmung des Datums im Morgenkreis. Hier werden alle Schüler mit eingebunden und entsprechende sonderpädagogische Hilfestellungen besonders für Schüler mit Bedarf an unterstützter Kommunikation angeboten. Damit so eine Orientierungshilfe auch in Zeiten des Fernunterrichtes möglich ist, habe ich in Scratch ein digitales, sprechendes Kalenderblatt erstellt. Es kann einfach per Link an die Schüler zuhause weitergegeben werden.

https://scratch.mit.edu/projects/386690193/fullscreen/

Autor:

Berater Digitale Bildung

7 Kommentare zu „Das digitale sprechende Kalenderblatt – eine WebApp zur Bestimmung des Datums

  1. Statt der Jahreszeit erklingt als Sprachausgabe: „Es ist leer“.
    Besteht die Möglichkeit, das zu ändern? Ich finde das sprechende Kalenderblatt für das wieder anstehende Homeschooling nämlich super!

      1. Das habe ich gleich in unser Padlet gepackt, da auch das Thema Kalender ansteht. Herzlichen Dank!

  2. Eine tolle App! Nur liest sie leider beim Jahr 2022 die Ziffern einzeln vor anstelle der Jahreszahl. Es wäre toll, wenn man das ändern könnte. Und wenn beim Klicken auf die Frage auch die Frage nochmal vorgelesen werden könnte, dann wäre ich ja quasi im 7. Himmel 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..