Künstliche Intelligenz. Was ist das, wie funktioniert das und was macht das mit mir? In einem Vortrag für die Medienkoordinator*innen der Förderschulen in Schwaben durfte ich über die neuen Möglichkeiten und Risiken der KI-basierten Werkzeuge referieren, die mit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 in das allgemeine Bewusstsein getreten sind und nicht weniger als eine technische Revolution mit immensen gesellschaftlichen Auswirkungen versprechen. Wie ist dies im Kontext von Schule und Sonderpädagogik einzuordnen?
Das Skript zum Vortrag mit allen Links und Quellen kann hier heruntergeladen werden.
https://app.box.com/s/153jygoijxsx8xmm7zc1nnzrqz3towdo
Wer möchte, kann den Vortrag auch als Podcast hören: