Veröffentlicht in Fortbildung, Informatik, Internet, WebApp

Scratch Finale – Türchen 24

Bravo an alle, die durchgehalten haben. Heute gibt es das große Finale im Scratch Adventskalender.

Ihr könnt jetzt Figuren animieren, Variablen, Schleifen und Bedingungen einsetzen, Musik erzeugen, Sprachausgaben benutzen, Zufallszahlen berechnen, Interaktionen abfragen und algorithmisch denken.

Und passend zu Weihnachten gibt es ein Geschenk. Keine kniffelige Aufgabe im letzten Türchen sondern einfach nur ein Spiel. Zum Entspannen, Spaß haben und Rekorde knacken.

Der Kalender bleibt natürlich noch eine ganze Weile online, für alle, die noch ein paar Lektionen nachholen wollen. Es wird im nächsten Jahr diesen Scratch Programmierkurs mit zusätzlichen Materialien auch in einem anderen Format geben, so dass man ihn auch in Zukunft für sich selbst oder im Unterricht einsetzen kann.

Ich hoffe es hat Euch Spaß gemacht und wir konnten ein paar Menschen motivieren, sich mit unserer Begeisterung für das Programmieren anzustecken.

In diesem Sinne: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Bis bald.

https://scratch.mit.edu/projects/764756512/fullscreen/

Veröffentlicht in Fortbildung, Informatik, Lernprogramme, Programmieren, Scratch

Scratch Adventskalender 2022

Endlich ist es soweit!

Auch der Lernsachen.blog bietet einen digitalen Adventskalender an. Und ihr dürft Euch auf etwas ganz besonderes freuen:

Machst Du gern Kreuzworträtsel, Sudoku oder Wordle? Dann schau Die die 24 Scratch – Programmierhäppchen im Adventskalender an. Auch wenn Du noch nie etwas programmiert hast!
Hinter jedem Türchen steckt eine Programmieraufgabe, ein Video von der Lösung, ein Link zu einem Beispielprojekt mit allen benötigten Bausteinen, und eine Schritt für Schritt Anleitung, wie man das selber umsetzen kann. Du brauchst keine Software, keine App, alles funktioniert einfach im Browser.

Du lernst dabei einfache Programme zu coden, Bilder zu erstellen, zu bewegen und zu animieren, mit Code Zeichnungen zu erstellen, Musik zu machen und vieles mehr.

Mache Dir einen Bookmark auf die Seite, jeden Tag ab 1.12.2022 kommt ein neues Scratch Häppchen dazu.

Besonderer Dank geht an Rafael Marks (https://twitter.com/Rafael_Marks_) der mich tatkräftig beim Erstellen der Beispiele und der Anleitungen unterstützt hat.

Außerdem Danke an Oliver Tacke (https://twitter.com/otacke) der die Adventskalender H5P Aktivität entwickelt hat.

Und an Lumi Education (https://app.lumi.education/). Hier kann man die H5P Aufgaben online und offline erstellen und auch per Link zur Verfügung stellen.

Und natürlich Danke an das Scratch Team (Scratch – Über Scratch (mit.edu)). Diese inspirierende und kreative Programmierumgebung, die für alle kostenfrei zur Verfügung steht.

Veröffentlicht in Apps, Informatik, Ipad

Serienbriefe mit Pages auf dem iPad

Seit Juni 2022 kann man mit Pages auf dem iPad Serienbriefe erstellen. Dabei werden Informationen aus einer Datenquelle, zum Beispiel aus einer Tabelle benutzt, um individuelle Dokumente mit einer Vorlage zu erstellen. Damit kann man in der Schule zum Beispiel Urkunden, Elternbriefe, Passwortkarten oder Medienführerscheine anfertigen. Wie das geht, zeige ich im Video.

Veröffentlicht in COVID19, Informatik, Internet, Programmieren, Scratch

Einen Lüften Timer in Scratch programmieren

Im Winter soll alle 20 Minuten für etwa 5 Minuten im Klassenzimmer gelüftet werden. Es wäre gut, wenn man hierfür einen speziellen Timer hätte, der einen an die Zeiten erinnert. Mit Scratch kann man so etwas in ein paar Minuten selber programmieren und damit sogar eine Informatik Stunde gestalten. Das Ergebnis kann über einen Link auf jedem Endgerät abgerufen werden. Die Anleitung dazu gibt es im Video.

https://scratch.mit.edu/projects/440482866

Veröffentlicht in Informatik, Lernprogramme, Mathe, Programmieren, Scratch

Der Lernsachen Kiosk – Eine WebApp zum Üben des Rechnens mit Geld

Nach vielfachem Wunsch ist es mir jetzt endlich gelungen, eine Kiosk App mit Scratch zu entwickeln. Hier können Bezahlvorgänge mit Wechselgeld geübt werden, wobei die Summen und Beträge nicht nur numerisch angezeigt werden, sondern auch per Sprachausgabe vorgelesen und mit Geldsymbolen dargestellt werden. Die verwendeten Waren Angebote und Preise können individuell angepasst werden.

„Der Lernsachen Kiosk – Eine WebApp zum Üben des Rechnens mit Geld“ weiterlesen
Veröffentlicht in Informatik, Ipad, Programmieren, Scratch

Programmieren am Förderzentrum geistige Entwicklung – ein Bericht nach einem Pilotversuch

IMG_1727

Im Schuljahr 2018/2019 habe ich eine Projektgruppe „Programmieren“ im Förderzentrum geistige Entwicklung gegründet. Eine Gruppe von 10 Schülerinnen und Schülern aus zwei Klassen der Mittelschulstufe 2 konnte daran teilnehmen. Hier schreibe ich einen Erfahrungsbericht über diesen Pilotversuch.

„Programmieren am Förderzentrum geistige Entwicklung – ein Bericht nach einem Pilotversuch“ weiterlesen

Veröffentlicht in Fortbildung, Informatik, Internet, Ipad, Technik, Video, Windows

Fortbildungen

IMG_2869

Ich bin oft als Referent zu Themen der digitalen Bildung an Schulen und überregional unterwegs. Im Laufe der Zeit hat sich dazu hier im Blog, aber auch aus meiner langjährigen Fortbildungstätigkeit ein digitales Portfolio an Themen entwicklelt.
Hier möchte ich diese Themen einmal zusammenfassen und eine kurze Inhaltsübersicht mit Verweisen auf meine Blogartikel zur Orientierung geben.

„Fortbildungen“ weiterlesen

Veröffentlicht in Informatik, Internet, Ipad, Programmieren, Scratch, Windows

Scratch Video Kurs für Anfänger

Scratch - Programmieren für Einsteiger.002

Hier entsteht ein 20-teiliges Youtube Tutorial zur Programmiersprache Scratch. Jedes Kapitel befasst sich mit einem Teilaspekt der kostenlosen Programmierumgebung. Am Ende ist man in der Lage, ein kleines Spiel selber zu programmieren. Wer dem Kurs folgen will, kann folgende Playlist abonnieren:

Es stehen schon das Intro und die ersten 2 Kapitel online. Die weiteren Inhalte folgen in den nächsten Wochen.