Veröffentlicht in Apps, Ipad, Musik, Unterrichtshilfe, Zubehör

Echte Gitarre mit dem iPad spielen

Mit dem iPad lässt sich wunderbar Musik machen. Es gibt viele Software Instrumente, die man mit dem Touch Screen spielen kann und viele Aufnahme- und Übungs-Apps. Aber auch für Musiker mit richtigen Instrumenten ist etwas geboten. Man kann über ein sogenanntes Audio Interface z. B. eine Gitarre verbinden und mit GarageBand einen Verstärker simulieren. Im Video zeige ich, wie mans macht und wie sich das anhört.

Zunächst muss man ein sogenanntes Audio Interface an das iPad anschließen. Hier gibt es inzwischen etliche Modelle, die direkt mit einem Lightning Stecker an das iPad angeschlossen werden können und keine zusätzliche Stromversorgung benötigen. Wenn man ein USB Audio Interface zuhause hat, dann kann man das unter Umständen auch mit einem Lightning to USB Adapter benutzen. Hier kann aber eine zusätzliche Stromversorgung über einen aktiven USB HUB nötig sein.
Wenn die Gitarre angeschlossen ist öffnet man GarageBand, erstellt einen neuen Song und wählt die Option „Amp“.
Hier kann man nun aus verschiedenen Verstärker Simulationen wählen. Alle Parameter, wie Gain, Drive, Bass, usw.. lassen sich wie bei einem echten Gerät einstellen. Auch simulierte Fußschalter lassen sich hinzufügen.
Damit man während dem Spielen über die Lautsprecher etwas hört, muss über das „Eingangs“ Symbol das „Monitoring“ aktiviert werden.
Der Gitarrensound kann nun aufgenommen und mit dem Mehrspureditor von Garageband in ein Instrumenten Arrangement eingebettet werden.

Apogee Jam https://www.apple.com/de/shop/product/H4990ZM/E/apogee-jam-guitar-input

„GarageBand“ von Apple https://appsto.re/de/zQgxy.i

Autor:

Berater Digitale Bildung

Ein Kommentar zu „Echte Gitarre mit dem iPad spielen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..