Veröffentlicht in Apps, Ipad, Musik

Mit Garageband ein Soundboard für Hörbücher, Videokonferenzen, Klanggeschichten oder Podcasts erstellen

Garageband ist DAS universale Musiktool auf dem iPad. Hier zeige ich, wie man mit den Live Loops ein Soundboard erstellen kann, bei dem auf Knopfdruck Geräusche abgespielt werden können. Damit kann man zum Beispiel Hörbücher erstellen oder Podcasts aufnehmen. Die Geräusche kommen entweder aus den gespeicherten Loops der App oder aus Sound-Sammlungen. Zudem lassen sich Geschichten mit verfremdeten Stimmen aufnehmen. All das erkläre ich in dem Video Tutorial.

https://www.hoerspielbox.de
https://sound-effects.bbcrewind.co.uk

Veröffentlicht in COVID19, Internet, Musik, Zubehör

Der Artikel des Monats #10-2020: Gemeinsam Musizieren an verschiedenen Orten

Gemeinsame Projekte trotz gebotener Distanz? Eine Möglichkeit auch musische Inhalte im Fernunterricht weiter zu vermitteln beschreibe ich in diesem Artikel vom April.

https://lernsachen.blog/2020/04/21/gemeinsam-musizieren-an-verschiedenen-orten/

Aus diesem Anlass möchte ich auch noch einmal auf meine umfangreiche Sammlung an Konzepten, Tools und Ideen für den Distanzunterricht hinweisen:

https://lernsachen.blog/2020/04/04/linksammlung-remote-learning/

Veröffentlicht in COVID19, Internet, Ipad, Musik, Video

Gemeinsam Musizieren an verschiedenen Orten

Wir kann man gemeinsam musizieren, wenn man nicht am gleichen Ort sein kann?

3 Schritte:

  1. Ein Musikvideo aufnehmen. Am einfachsten als Handy Video.
    Fortgeschritten: mit Karaoke Untertitel. Anleitung HIER.
    https://lernsachen.blog/2017/04/07/karaoke-videos-mit-apple-clips-erstellen/
  2. Jeder Musiker hört sich das Video mit Kopfhörern an und singt / musiziert seinen Teil ins Smartphone. Als Video oder Sprachnachricht.
  3. Die einzelnen Videos / Spuren werden z. B. mit iMovie zusammengeschnitten. Dies habe ich HIER beschrieben.
    https://lernsachen.blog/2018/08/11/split-screen-mit-imovie/
    Besser geht es mit dem Videoeditor Luma Fusion.
    Wenn man nur das Lied will, geht das sehr gut mit Garageband.

Beispiel:

Veröffentlicht in Apps, Ipad, Musik, Zubehör

Musik produzieren mit iPad und Instrumenten

musik mit ipad und instrumenten.001

In diesem Beitrag zum Lehrerkongress „DigitaleSchule“ in Gauting 2019 geht es darum, wie man eine Mehrspur-Musik-Aufnahme mit der App GarageBand auf dem iPad machen kann. Dabei werden einerseits die eingebauten Software Instrumente genutzt, aber auch die Möglichkeit der Anbindung echter Instrumente, wie Gesang, Midi-Keyboard und E-Gitarre wird gezeigt. Im Praxisteil erstellen wir einen Blues in E-Dur.

Hier findet man Folien, Links und Beispiele aus dem Vortrag.

„Musik produzieren mit iPad und Instrumenten“ weiterlesen

Veröffentlicht in Ipad, Musik

Geräusche mit GarageBand sampeln

GarageBand lässt sich sehr vielseitig benutzen. Aufnahmen von Stimmen, Instrumenten und Geräuschen, Mixen von Hörgeschichten oder Podcasts, mehrstimmige Lieder mixen, komponieren, Backing Tracks, usw…

Eine interessante Funktion ist der Sampler. Hier können Geräuschschnipsel gesammelt und verfremdet werden. Wie das geht, zeige ich im Video.

50CA8F2D-8A99-4CDA-A9BD-EF5C546AE8B2

 

Veröffentlicht in Apps, Hardware, Ipad, Musik, Technik

Mikrofone am iPad benutzen

Das iPad hat ein sehr gutes, eigebautes Mikrofon. Allerdings ist es darauf spezialisiert, möglichst viel Klang aus dem Raum aufzunehmen. Für etwas engagiertere Projekte, wie Musikproduktionen oder Vorlesungen braucht man eventuell professionelleres Equipment. Mit einem Adapter lassen sich auch bessere Mikrofone mit dem iPad nutzen. Im Video zeige ich, wie das geht:

„Mikrofone am iPad benutzen“ weiterlesen

Veröffentlicht in Apps, Ipad, Musik

Gitarren Begleitung auf dem iPad

Mit der App „MusikMemos“ von Apple ist es möglich, musikalische Ideen wie in einem Aufnahme-Notizbuch zu verwalten. Zusätzlich kann die App Akkorde einer akustischen Gitarre erkennen und anzeigen, Tonart und Takt bestimmen und automatisch eine Begleitband mit Bass und Schlagzeug erzeugen. So lassen sich wiederholende Musik Abschnitte („Loops„) erstellen und als Hintergrundmusik oder zum Üben nutzen. Die Aufnahmen können auch an GarageBand weitergeleitet und dort optimiert werden.

Wie das funktioniert, zeige ich im Video:


https://www.apple.com/de/music-memos/

Musikmemos von Apple https://itunes.apple.com/de/app/musikmemos/id1036437162?mt=8

Veröffentlicht in Apps, Ipad, Musik, Unterrichtsvorbereitung

Noten vom Liedblatt scannen und spielen

Wer kennt das nicht? In der Schule wird gefeiert, ein Kollege verteilt ein Liedblatt, welches dann geübt und gesungen werden muss. Aber mit dem Notenlesen ist es leider ein bisschen holprig. Gut, dass es das iPad gibt. Mit der App „Music Scanner“ lässt sich das Liedblatt fotografieren und dann automatisch vorspielen. Wie das funktioniert, zeige ich im Video.

Mehr Lesen und Kommentare…

Veröffentlicht in Apps, Deutsch, Ipad, Lernprogramme, Mathe, Musik, Unterrichtshilfe, Zubehör

Geld wechseln mit OSMO

OSMO stellt verschiedene Lernmaterialien her, mit denen man mit realen Objekten mit dem iPad als Lernkontrolle spielen kann. Dabei werden die Lernaktivitäten von der iPad Kamera gefilmt. Auf dem Bildschirm erhält man dann die Rückmeldung, ob eine Aufgabe richtig gelöst wurde. Mit dem Lernset „Pizza und Co.“ lassen sich so Geldwechsel Aufgaben durchspielen.

Mehr Lesen und Kommentare…