Wer ein gutes Erklärvideo erstellen will hat vieles zu beachten. Neben der didaktischen Aufbereitung und guter Bildqualität ist eine gute Sprachqualität von entscheidender Bedeutung. Unter Windows, Mac und Linux gibt es das kostenlose Programm Audacity. Mit diesem Programm kann man nicht nur Aufnahmen erstellen, man kann sie danach auch noch bearbeiten und optimieren. So ist zum Beispiel ein Filter zum Optimieren von verrauschten Aufnahmen enthalten. Im Video erkläre ich die Vorgehensweise.

Vor der Nachbearbeitung sollte man eine möglichst gute Qualität bei der Aufnahme anstreben. Dazu gehört die Wahl des Mikrofons, die Entfernung des Sprechers und ein geeigneter Raum. Ich habe dies schon einmal in diesem Artikel erklärt:

Auf dem iPad empfehlen sich für Audio Aufnahmen die Apps Garageband, Audio Share und Ferrite Studio, wobei letzteres die besten Features zum Nachbearbeiten von Audiomaterial bietet.


