Neben asynchronen Lernangeboten, wie Erklärvideos, Lernprogramme oder Arbeitsblätter können auch synchrone Lernangebote digital gestaltet. werden. Kollaborativ bedeutet dann im virtuellen Raum, dass mehrere Personen gleichzeitig am Lernobjekt arbeiten können. Also nicht nacheinander, wie zum Beispiel in einem Chat, sondern in „Echt-Zeit“ simultan.
Ich liste hier einige Beispiele aus folgenden Bereichen auf:
Texte, Webseiten, Whiteboards, Projektmanagement, Musik