Veröffentlicht in Internet, Lehrmittel, Unterricht, WebApp

Digitale Lernplattformen nutzen: Beispiel Mebis (Moodle)

Eine Digitale Lernplattform bietet erweiterte Möglichkeiten Unterricht digital zu gestalten. Mit dem Einrichten von Kursen können Inhalte, Aufgaben, Feedback und Kollaboration zwischen den Lernenden angeboten werden. Bayrischen Lehrkräften steht hierfür die Plattform Mebis zur Verfügung. Diese basiert auf der OpenSource Software Moodle. Wie man so ein Moodle auf einem Raspberry Pi einrichtet, habe ich HIER beschrieben. Im folgenden Artikel erkläre ich Schritt für Schritt, wie man einen Kurs für seine Klasse in Mebis (Moodle) einrichtet und welche Materialien und Aktivitäten sich zu Beginn anbieten:

Weiterlesen…

Autor:

Berater Digitale Bildung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..