Veröffentlicht in Apps, Ipad, Unterrichtsvorbereitung, Windows

Symbol Sammlungen auf dem iPad verwalten

Am Förderzentrum gE arbeiten wir sehr viel mit unterstützender Kommunikation, z. B. mit Symbolen und Fotos. Je umfangreicher die eigenen Bildersammlungen sind, desto schwieriger war es, für seine Arbeit das passende Symbol zu finden. Jetzt gibt es unter iOS 11 und der App „Documents“ eine schöne Möglichkeit, seine Sammlungen zu durchsuchen und Symbole per „Drag and Drop“ in andere Apps zu kopieren.

In meinem Beispiel gehe ich davon aus, das ich die Symbolsammlung in einem Ordner auf meinem PC vorliegen habe. Ich muss die Dateien erst auf das iPAd in die App Documents übertragen.

Dazu aktiviere ich in der App die Funktion „Wi-Fi-Laufwerk“ über das Zahnradsymbol links oben. Documents zeigt mir jetzt eine IP-Adresse (http://192.168.XXX.XXX) an, mit der ich mich am PC im Netzwerk mit dem iPad verbinden kann.

Am PC öffne ich den Explorer (WIN+E) und gehe in der Ordnerstruktur auf „Mein PC“. In der Symbolleiste oben drücke ich in der Registerkarte „Computer“ auf die Schaltfläche „Netzlaufwerk verbinden“. Hier wird einem freien Laufwerksbuchstaben ein Netzwerkordner zugewiesen. Ich muss also in das Feld „Ordner“ die IP-Adresse von iPad (http://192.168.XXX.XXX) eintragen.

Beim ersten mal erscheint auf dem iPad noch eine Meldung. Hier muss man bestätigen, dass man die Verbindung zum PC erlauben will.

Dann kann man auf dem PC den neuen Laufwerksbuchstaben auswählen und somit direkt auf die Ordnerstruktur des iPads zugreifen.

Als nächsten Schritt kopiere ich jetzt den Ordner mit meiner Symbolsammlung in dieses neue Laufwerk. Die Dateien werden über WLAN recht schnell übertragen.

Auf dem iPad werden die Dateinamen nun „indiziert“, das heißt Documents erstellt eine Datenbank, die ich dann nach Begriffen durchsuchen kann. Diese Indizierung dauert ein paar Minuten, so dass ich direkt nach dem Datentransfer nicht sofort Ergebnisse sehen kann. Im Video sieht man aber, dass es nicht lange dauert.

In Documents findet man links oben, neben dem Zahnrad, die Lupe. Hier kann ich nun Suchbegriffe eingeben, die Ergebnisse werden mir schnell angezeigt. Documents such über alle Ordner in der App, ich kann also mehrere Symbolsammlungen parallel speichern und durchsuchen.

Im Video zeige ich noch, wie komfortabel man in iOS 11 jetzt Documents und eine andere App (z. B. „Pages“) nebeneinander platziert und dann Bilder per „Drag and Drop“ überträgt.


Documents von Readdle von Readdle Inc. https://itunes.apple.com/de/app/documents-von-readdle/id364901807?mt=8

Pages von Apple https://itunes.apple.com/de/app/pages/id361309726?mt=8

Autor:

Berater Digitale Bildung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..