Im September 2017 wurde iOS11 für das iPad veröffentlicht, mit vielen neuen Bedien-Konzepten, die das Arbeiten mit dem iPad näher an den Workflow eines Laptops rücken. Ein praktisches Feature ist Drag and Drop zwischen Apps. Jetzt hat Microsoft für die Word-App auf dem iPad diese Funktion nachgerüstet. Im Video zeige ich, wie einfach es jetzt geworden ist, Inhalte aus dem Browser oder aus dem Dateimanager in sein Dokument zu integrieren.
Schlagwort: Documents
Symbol Sammlungen auf dem iPad verwalten
Am Förderzentrum gE arbeiten wir sehr viel mit unterstützender Kommunikation, z. B. mit Symbolen und Fotos. Je umfangreicher die eigenen Bildersammlungen sind, desto schwieriger war es, für seine Arbeit das passende Symbol zu finden. Jetzt gibt es unter iOS 11 und der App „Documents“ eine schöne Möglichkeit, seine Sammlungen zu durchsuchen und Symbole per „Drag and Drop“ in andere Apps zu kopieren.
USB-Sticks mit dem iPad verwenden
Das iPad hat keinen USB Port. Daher ist es nicht möglich, wie vom Computer gewohnt, Dateien einfach mit einem USB Stick zu übertragen. Außerdem gibt es auf dem iPad keinen Dateimanager, wie den Explorer unter Windows. Alle Apps laufen in einer sogenannten „Sandbox“. Mit Hilfe diverser Adapter ist es aber trotzdem möglich, USB Sticks oder andere Speicher mit dem iPad zu verwenden.