Veröffentlicht in Basics, Deutsch, Internet, Lehrmittel, Unterrichtshilfe

Silbenschrift, Open Dyslexic und Bionic Reading – wie man digitale Texte besser lesbar macht

Lesen auf digitalen Geräten kann eine Herausforderung sein. Es bieten sich aber auch Chancen, Texte individuell besser lesbar zu machen. So kann ein Beitrag im Sinne der Teilhabe und Barrierefreiheit geleistet werden.
In dem Video stelle ich 5 Methoden vor, wie Texte für verschiedene Geschmäcker und Bedürfnisse aufbereitet werden können um eine bessere Lesbarkeit zu erreichen.

Linkliste und Themen im Video

„Silbenschrift, Open Dyslexic und Bionic Reading – wie man digitale Texte besser lesbar macht“ weiterlesen
Veröffentlicht in Internet, Lehrmittel

Lernsachen auf mundo.schule

Auf dem Lernsachen.blog finden sich nicht nur Artikel, Erklärvideos und Tutorials. Immer wieder veröffentliche ich auch konkrete Materialien, die in der Lehrerfortbildung oder direkt im Unterricht eingesetzt werden können. Ab jetzt werden diese Materialien auch auf der OER Bildungsplattform https://mundo.schule zu finden sein.

MUNDO kooperiert mit einer Vielzahl von Anbietern, um Bildungsmedien kostenfrei und lizenzrechtlich geprüft anzubieten. Mehr als 40.000 hochwertige Inhalte stehen Lehrer*innen und Schüler*innen für den Unterricht zur Verfügung. 

Seit Mai 2022 können registrierte Nutzer*innen des Angebots eigene Materialien einreichen, um sie Lehrkräften kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Die Einreichungen werden durch die MUNDO-Redaktion geprüft und freigegeben und stehen dann in MUNDO, aber auch in an Sodix angeschlossenen Landessystemen zur Wiederverwendung zur Verfügung. 

Hier also die noch wachsende Liste meiner Materialien auf Mundo:

https://mundo.schule/bookmark/64fd02b7

Oder über den Kurzlink:

https://t1p.de/mundo-lernsachen

Wenn Ihr selber tolles Material habt, welches Ihr gerne anderen Lehrkräften zur Verfügung stellen wollt, dann denkt doch mal über eine Veröffentlichung auf MUNDO nach.

Eine Einführung zum Thema Open Educational Ressources findet ihr in meinem Artikel:

OER – Materialien für den Unterricht rechtssicher erstellen und teilen – LernSachen

Oder gleich den Selbstlernkurs von Jöran Muuß-Merholz absolvieren, dann bleiben keine Fragen mehr offen:

Neuer Selbstlernkurs für Lehrkräfte zum Start in die Arbeit mit Open Educational Resources (OER) – J&K – Jöran und Konsorten (joeran.de)

Veröffentlicht in Ipad, Lehrmittel, Unterrichtshilfe

Mit dem iPad präsentieren mit der Zoom Funktion

Wenn man ein iPad an einen externen Monitor, an einen Beamer oder per Bildschirmfreigabe in einer Videokonferenz nutzt, dann kann man Inhalte einem größerer Publikum präsentieren. Allerdings fehlt ein Zeiger, wenn man nicht zufällig eine Bluetooth-Maus angeschlossen hat. Ein solches Zeigegerät kann man durch Nutzung des flexiblen Zoom-Knopfes verwirklichen. Außerdem stehen hier zusätzliche Möglichkeiten zur Verfügung, zum Beispiel das Vergrößern von Teilen des Bildschirms. Wie das funktioniert, zeige ich im Video.

Veröffentlicht in Basics, Lehrmittel, Unterricht, Unterstützte Kommunikation

Diklusive Lernwelten – ein kostenloses (OER) Buch über digitale Medien und Inklusion

51 Autor:innen aus ganz Deutschland haben sich über Soziale Medien vernetzt und gemeinsam ein praxisnahes Buch über den Einsatz digitaler Medien in unterschiedlichen inklusiven Settings geschrieben. Es sind fast 500 Seiten geworden. Dank der Arbeit der Herausgeber:innen Lea Schulz, Igor Krstoski, Martin Lüneberger und Dorothea Wichmann wurden die Beiträge systematisiert und in einen wissenschaftlichen Hintergrund eingebettet.

Teaser Video zum Buch und Crowdfunding Aktion für den Print

Ich durfte auch einen kleinen Beitrag mit Hinweisen auf Projekte und Artikel meines Lernsachen.blog (ab Seite 168) beisteuern.

Das PDF kann kostenfrei heruntergeladen und zum Beispiel in der Bücher-App auf dem iPad gelesen werden.

https://visual-books.com/diklusion/

Zusätzlich soll es auch eine Print Ausgabe des Buches geben, da viele Menschen lieber ein gedrucktes Werk in der Hand halten. Damit dies umgesetzt werden kann wurde eine Crowdfunding Kampagne auf Startnext ins Leben gerufen. Dort kann man das Projekt mit verschieden hohen Beträgen unterstützen und damit helfen, damit die Ausgabe in den Buchhandel einziehen kann.

https://www.startnext.com/diklusive-lernwelten

Veröffentlicht in Internet, Lehrmittel, Unterricht, WebApp

Digitale Lernplattformen nutzen: Beispiel Mebis (Moodle)

Eine Digitale Lernplattform bietet erweiterte Möglichkeiten Unterricht digital zu gestalten. Mit dem Einrichten von Kursen können Inhalte, Aufgaben, Feedback und Kollaboration zwischen den Lernenden angeboten werden. Bayrischen Lehrkräften steht hierfür die Plattform Mebis zur Verfügung. Diese basiert auf der OpenSource Software Moodle. Wie man so ein Moodle auf einem Raspberry Pi einrichtet, habe ich HIER beschrieben. Im folgenden Artikel erkläre ich Schritt für Schritt, wie man einen Kurs für seine Klasse in Mebis (Moodle) einrichtet und welche Materialien und Aktivitäten sich zu Beginn anbieten:

Weiterlesen…

Veröffentlicht in Basics, Fortbildung, Internet, Lehrmittel

Remote Learning – Digitaler Unterricht

Und plötzlich geht alles schneller, als man es sich je vorstellen konnte. COVID-19 zwingt das Bildungssystem in eine Struktur, auf die weder Lehrer noch Schüler richtig vorbereitet waren. Gerade in der Förderschule, in der zum Teil das konkrete, aktiv handelnde Lernen zurecht im Vordergrund steht, fällt es oft schwer, auch digitale Lernszenarien in den Unterricht einzubauen. Umso größer ist die Herausforderung jetzt, wo diese Maßnahmen nicht mehr punktuell begleitend, sondern vollumfassend angewandt werden müssen.
Im folgenden Artikel mache ich einige Vorschläge, wie Remote Learning auch für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf umgesetzt werden kann.

„Remote Learning – Digitaler Unterricht“ weiterlesen
Veröffentlicht in Basics, Ipad, Lehrmittel

Erweiterter Bildschirm beim iPad

Wenn man digitale Inhalte mit dem iPad präsentieren will, dann gibt man den Screen per Kabel oder per AirPlay auf einen Beamer oder Bildschirm aus. Dabei wird herkömmlicherweise das iPad gespiegelt (Mirroring), das heißt, der Zuschauer sieht dasselbe wie der Moderator. Es gibt aber auch Apps, die einen erweiterten Bildschirm anbieten. Somit kann der Präsentator auf Werkzeuge und Materialien im Hintergrund zugreifen und der Zuschauer bekommt eine aufgeräumte Ansicht der Inhalte. Ich stelle hier fünf Anwendungsszenarien mit erweitertem Bildschirm vor.

„Erweiterter Bildschirm beim iPad“ weiterlesen
Veröffentlicht in Internet, Lehrmittel, Lernprogramme, Unterrichtsvorbereitung

ZUM-Unterrichten – offene Plattform für Materialien und Ideen

ZUM

Die ZUM (Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V.) hat eine neue, moderne Plattform für OER (Open Educational Resources) für den Unterricht online gestellt.

https://unterrichten.zum.de

Die Materialien, Übungen und Lernpfade werden zur Online Nutzung angeboten. Andererseits kann man sich auch selber als Autor bewerben und damit seine Unterrichtsmaterialien unter Beachtung des Urheberrechts öffentlich machen und teilen. Dabei sollen Qualitätsstandards eingehalten und gesichert werden.

Sammlung

Ich habe hier in einem Padlet bereits vor einiger Zeit eine Initiative gestartet. Ideen, Tools und Werkzeuge für Förderschule und Inklusion werden gesammelt und geteilt. Die Sammlung ist auch sehr erfolgreich gewachsen und hat bereits über 200 Einträge.

Made with Padlet

Ursprünglich habe ich das Padlet auch unter das Label „OER“ gestellt. Dies habe ich jetzt aus dem Titel entfernt, da nicht alle Fundstellen diesem Anspruch 100% gerecht werden. Dennoch sollte dieser Gedanke weiterhin Grundprinzip einer offenen Kultur des kollegialen Austausches sein.

Und weiterhin bleibt der Aufruf: JEDER kann sich beteiligen, sich einbringen.

Veröffentlicht in Lehrmittel, Unterricht

Digitale Methoden für den Unterricht

51C5828D-2830-4924-B606-13FB4732ACC7

Jan Vedder, ein Lehrer an einer Oberschule und Pädagogischer Seminarleiter am Studienseminar in der Region Hannover, hat eine beeindruckende Sammlung von Tools und Methoden erstellt, mit denen digitale Inhalte in der Schule von Lehrern und Schülern verwendet und erstellt werden können. Netterweise steht seine Übersicht unter einer CC0 Lizenz, so dass ich sie hier teilen kann. In dem Padlet findet man Links zu Online „Tutory“ Arbeitsblättern, die man für eigene Fortbildungen an der Schule verwenden kann.

Made with Padlet

https://vedducation.jimdo.com

https://www.tutory.de