Veröffentlicht in Ipad, Lehrmittel, Unterrichtshilfe

Mit dem iPad präsentieren mit der Zoom Funktion

Wenn man ein iPad an einen externen Monitor, an einen Beamer oder per Bildschirmfreigabe in einer Videokonferenz nutzt, dann kann man Inhalte einem größerer Publikum präsentieren. Allerdings fehlt ein Zeiger, wenn man nicht zufällig eine Bluetooth-Maus angeschlossen hat. Ein solches Zeigegerät kann man durch Nutzung des flexiblen Zoom-Knopfes verwirklichen. Außerdem stehen hier zusätzliche Möglichkeiten zur Verfügung, zum Beispiel das Vergrößern von Teilen des Bildschirms. Wie das funktioniert, zeige ich im Video.

Autor:

Berater Digitale Bildung

3 Kommentare zu „Mit dem iPad präsentieren mit der Zoom Funktion

  1. Ich habe den Zoom-Bubbel auch mal verwendet und getestet, hatte jedoch bei der Übertragung des Bildschirms auf externe Geräte Probleme gehabt. So bin ich dann doch als Zeiger wieder zum AssistiveTouch zurückgekehrt. Jeder „Zeiger“ hat seine Vorteile.
    Mittels Kurzbefehl im Dock abgelegt kann man den AssistiveTouch ein- und ausschalten, damit er gei bestimmten Vorführungen nicht stört.
    Weiterhin finde ich folgende Funktionen für mich sehr hilfreich:
    -der „Knopf“ schiebt sich immer an den Rand und steht nicht im Weg – trotz Tranzparenz
    -AssistiveTouch kann man per Doppeltipp so einstellen, dass sich Spotlight öffnet. Klappt super, wenn man eine zweite App suchen und aus der Suche direkt neben die bereits geöffnete App schiebt.

    Die Zoom-Funktion ist leider nicht dabei. Könnte man diese über AssistiveTouch zusätzlich aktivieren?

    LG
    T. Körner (Twitter)

Schreibe eine Antwort zu Manuela Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..