Veröffentlicht in Podcast

Podcast „Das Digitale Duett“, Episode #06: Interaktive Tafeln – Carola v. Hoyningen-Huene

Im Zuge der Digitalisierung der Schulen werden viele Kreidetafeln durch elektronische, interaktive Boards ersetzt, die neue Perspektiven für den Unterricht bieten. Wir sprechen über die Technik, Einsatzmöglichkeiten und was bei der Anschaffung zu beachten ist.

Hier kann man den Podcast hören:

Gast:

Carola v. Hoyningen-Huene,

mBdB, Fachberaterin Informatik und Systembetreuerin, Sonderpädagogin an der Seerosenschule Poing

Kontakt:

carola.huene@foerderzentrum-poing.de

Präsentiert von:

https://lernsachen.blog

Veröffentlicht in COVID19, Internet, Unterricht, Video

Video Konferenzen mit MS Teams mit Beispielen

MS Teams kann als Standalone Version oder in Verbindung mit Microsoft 365 sehr gut für Videokonferenzen eingesetzt werden. Dabei gibt es sogar die Möglichkeit, Personen einzuladen, die weder die Software installiert haben, noch bei Microsoft angemeldet sind. In diesem Video beschreibt Andreas Rutz, Studienrat im Förderschuldienst, wie er MS Teams mit seinen Schülern an einem Förderzentrum geistige Entwicklung einsetzt.

„Video Konferenzen mit MS Teams mit Beispielen“ weiterlesen