Besonders spannend wird digitaler Unterricht, wenn man die Arbeit auf dem iPad mit der „realen“ Welt verbinden kann. Eine Möglichkeit dazu bietet die App „Post-it“. Damit kann man mehrere Haft-Notizen gleichzeitig fotografieren und dann digital anordnen. Ich zeige in einem Beispiel, wie man damit eine Satzbau Übung gestalten kann.
Der erste Schritt passiert ganz analog. Man beschriftet mehrere Haftnotiz Zettel für eine Übung und klebt diese auf einen Tisch oder an die Tafel. Dann wird alles mit der App „Post-it“ fotografiert und kommt so in digitaler Form auf das iPad. Hier können die erkannten quadratischen Notizen nun sortiert, neu angeordnet und gruppiert werden.
Im Video Beispiel geht es um eine Satzbau Übung, es lassen sich aber noch viel mehr Anwendungsbeispiele in der Schule finden, z. B.:
- Oberbegriffe finden
- Purzelwörter
- Abläufe finden
- Zahlen ordnen
- Rechenaufgaben
- Menschen vergleichen
Eine schöne Variante ist auch, wenn sich die Schüler gegenseitig Aufgaben stellen und die Notizen selber zeichnen oder schreiben.
—
„Post-it® Plus“ von 3M Company https://appsto.re/de/6Ja22.i