Veröffentlicht in Apps, Deutsch, Ipad, Unterrichtsvorbereitung

Silben mit zwei Farben auf dem iPad

Lesetexte mit zweifarbiger Silbenkennzeichnung eignen sich in der Förderschule sehr gut zur Unterstützung von Schülern, die noch am Anfang des Lese-Lern-Prozesses stehen. Am Computer gibt es ja ein paar Programme, die das Einfärben der Silben automatisch übernehmen. Auf dem iPad fehlt so eine Funktion leider noch. Wie man trotzdem einigermaßen zügig zu zweifarbigen Silbentexten kommen kann, zeige ich im Video.

Man kann natürlich in einer App wie Pages oder Word die Silben markieren und dann im Layout die Textfarbe abwechselnd in rot und blau ändern. Das ist aber sehr mühselig, weil die Selektion der Silben eben nicht automatisch passiert, sondern erst angepasst werden muss.

Ich löse das Problem mit einem Zeichenprogramm: Sketches

Zuerst mache ich einen Screenshot von dem Text, den ich umwandeln möchte.

Ich wechsle zur App Sketches und füge den Screenshot in eine neue Zeichnung ein.

Damit ich nur den Text in einer anderen Farbe ausmalen kann erstelle ich eine neue Ebene. In den Optionen der Ebene wähle ich, dass nur auf dem „Bildschirm“ gemalt werden soll. Das heißt, die Farbe meines Pinsels haftet nur auf den schwarzen Buchstaben meines Screenshots und nicht auf dem weißen Hintergrund.

Auf diese Weise färbe ich zunächst mit einem großen Pinsel den gesamte Text blau. Mit einem kleineren Filzstift Male ich dann jede zweite Silbe rot an. Dies geht sehr schnell, da die Farbe wie gesagt nur an den Buchstaben hängen bleibt.

Das fertige Ergebnis exportiere ich in die Zwischenablage. Ich wechsle zu Pages und füge das Bild hier ein. Mit einem Doppelklick auf das eingefügte Bild starte ich den Maskierungsaufgaben-Modus und kann die Ränder des Bildes zuschneiden.

Ich habe jetzt ein zweifarbiges Bild meines Textes und kann diesen in der Größe anpassen und an die richtige Stelle im Text schieben.

„Pages“ von Apple https://appsto.re/de/EysIv.i

„Tayasui Sketches Pro“ von Tayasui.com https://appsto.re/de/2j-cO.i

Autor:

Berater Digitale Bildung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..