Die ZUM (Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V.) hat eine neue, moderne Plattform für OER (Open Educational Resources) für den Unterricht online gestellt.
Die Materialien, Übungen und Lernpfade werden zur Online Nutzung angeboten. Andererseits kann man sich auch selber als Autor bewerben und damit seine Unterrichtsmaterialien unter Beachtung des Urheberrechts öffentlich machen und teilen. Dabei sollen Qualitätsstandards eingehalten und gesichert werden.
Ich habe hier in einem Padlet bereits vor einiger Zeit eine Initiative gestartet. Ideen, Tools und Werkzeuge für Förderschule und Inklusion werden gesammelt und geteilt. Die Sammlung ist auch sehr erfolgreich gewachsen und hat bereits über 200 Einträge.
Ursprünglich habe ich das Padlet auch unter das Label „OER“ gestellt. Dies habe ich jetzt aus dem Titel entfernt, da nicht alle Fundstellen diesem Anspruch 100% gerecht werden. Dennoch sollte dieser Gedanke weiterhin Grundprinzip einer offenen Kultur des kollegialen Austausches sein.
Und weiterhin bleibt der Aufruf: JEDER kann sich beteiligen, sich einbringen.
Ähem … man beachte, dass das neue Wiki nicht ganz so offen ist, wie das ZUM-Wiki. Es geht auch um die Qualität des Materials. Und von einem Download, weiß ich ehrlich gesagt nichts.
Danke für die Hinweise, werde ich gleich anpassen