Mit der kostenlosen Open Broadcast Software (OBS) lassen sich verschiedene Aufnahmequellen, also zum Beispiel Webcam, Bildschirm oder Anwendungsfenster, miteinander kombinieren. Damit lassen sich wie in einem Fernsehstudio verschiedene Szenen erstellen und umschalten. So können entweder Erklärvideos gemacht werden oder man nutzt es mit einer virtuellen Kamera in Videokonferenzen oder in Livestreams. Im Video zeige ich, wie man damit ein virtuelles Klassenzimmer mit Smartboards, iPad Ansicht und Dokumentenkamera erstellen kann.
Links:
OBS Studio:
https://obsproject.com/de
Baukasten virtuelles Klassenzimmer von Mareike Baumgärtner:
https://marcelbaumgaertner.com/mareike/downloads
Reflector Teacher:
https://www.airsquirrels.com/reflector/teacher
Epoccam (iPhone Webcam)
https://www.elgato.com/de/epoccam
DroidCam (Android Webcam)
https://www.dev47apps.com
Wie schön! „Leider“ enden bei mir diese Woche die Konferenzen, da wir wieder in den Wechselunterricht gehen, sonst hätte ich das sicher mal versucht! Toll bestimmt auch für Erklärvideos, falls es mal wieder soweit kommt. Danke!
Thomas, du bist mein Held! Was eine gute Anleitung.
Hallo Thomas, super! Vielen Dank! Wirklich sehr hilfreich! Gruß! Michael Kirch
Lieber Thomas, ein spitzen Video! Ich bin begeistert. Ich habe eine Frage: Ich würde das Tool gerne in meiner bbb Konferenz nutzen, allerdings nur mit der Bildschirmfreigabe meines Macs. Habe aber leider keinen externen Bildschirm. Ist es dann trotzdem machbar? Das ist mir nicht ganz klar an dieser Stelle… Ich möchte also gerne nicht die Bildschirmfreigabe über bbb nutzen sondern die über OBS, damit die Kinder mich zentrierter sehen können während den Erklärungen. Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken und ich habe alles richtig verstanden. Über eine zeitnahe Rückmeldung wäre ich super dankbar, da wir ab Montag wieder im Distanzlernen sind.
Herzliche Grüße und danke!
Sabrina