Veröffentlicht in Apps, Fortbildung, Internet, Unterricht, Video

Ein virtuelles, digitales Klassenzimmer in der Videokonferenz mit OBS

Mit der kostenlosen Open Broadcast Software (OBS) lassen sich verschiedene Aufnahmequellen, also zum Beispiel Webcam, Bildschirm oder Anwendungsfenster, miteinander kombinieren. Damit lassen sich wie in einem Fernsehstudio verschiedene Szenen erstellen und umschalten. So können entweder Erklärvideos gemacht werden oder man nutzt es mit einer virtuellen Kamera in Videokonferenzen oder in Livestreams. Im Video zeige ich, wie man damit ein virtuelles Klassenzimmer mit Smartboards, iPad Ansicht und Dokumentenkamera erstellen kann.

Links:
OBS Studio:
https://obsproject.com/de
Baukasten virtuelles Klassenzimmer von Mareike Baumgärtner:
https://marcelbaumgaertner.com/mareike/downloads
Reflector Teacher:
https://www.airsquirrels.com/reflector/teacher
Epoccam (iPhone Webcam)
https://www.elgato.com/de/epoccam
DroidCam (Android Webcam)
https://www.dev47apps.com

Veröffentlicht in COVID19, Internet, Unterricht, Video

Video Konferenzen mit MS Teams mit Beispielen

MS Teams kann als Standalone Version oder in Verbindung mit Microsoft 365 sehr gut für Videokonferenzen eingesetzt werden. Dabei gibt es sogar die Möglichkeit, Personen einzuladen, die weder die Software installiert haben, noch bei Microsoft angemeldet sind. In diesem Video beschreibt Andreas Rutz, Studienrat im Förderschuldienst, wie er MS Teams mit seinen Schülern an einem Förderzentrum geistige Entwicklung einsetzt.

„Video Konferenzen mit MS Teams mit Beispielen“ weiterlesen
Veröffentlicht in COVID19, Fortbildung, Internet, Ipad, Unterricht

Test: Videoübertragung mit OSMO Projector und MS Teams auf dem iPad

Die Projektor Lösung von OSMO habe ich ja schon in einem früheren Beitrag vorgestellt. Jetzt hatte ich Gelegenheit, dies einmal live zu testen. Die OSMO App dient zur wechselnden Darstellung der Lehrkraft und des Schreibtisches. Im Hintergrund läuft MS Teams, damit ist die Liveübertragung des gesamten Bildschirms des iPads (Mirroring) möglich. Mit MS Teams können auch Videobesprechungen mit Personen geführt werden, die als Gast, nur per Email eingeladen wurden.