Veröffentlicht in Basics, Ipad, Technik, Unterrichtshilfe, Windows

Monitor als digitale Projektion im Klassenzimmer


Das „digitale Klassenzimmer“ soll kommen. Politisch gefordert und mit bald wohl auch mit Fördermitteln unterfüttert. Wie kann das aussehen? Whiteboard, Beamer oder Monitor? Seit kurzem habe ich die Möglichkeit erhalten, eine Monitorlösung in meinem Klassenzimmer auszuprobieren.

1EFEF985-4779-418F-8ECD-269E048552D7

Setting:

  • Fernseher 70 Zoll 4K LG TV mit webOS Betriebssystem
  • Notebook mit Windows 10 verbunden (HDMI oder Miracast Wi-Di Screen Share)
  • iPad mit Apple TV oder Reflector Teacher App über das Notebook

Vorteile:

  • Preislich inzwischen vergleichbar mit einem guten Beamer
  • passt genau hinter die bestehende Tafel, die weiterhin genutzt werden kann
  • klares, scharfes Bild und gutes eingebautes Soundsystem
  • keine Lüftergeräusche, keine Verdunklung notwendig
  • Interaktivität wird mit den eingesetzten iPads hergestellt

Fazit:

Durchaus eine überlegenswerte Alternative zu einer Beamer Installation.


http://www.airsquirrels.com/reflector/teacher/

Veröffentlicht in Apps, Ipad, Technik, Unterricht, Unterstützte Kommunikation

Digitale Medien im Förderzentrum geistige Entwicklung

Ich bin Sonderschullehrer und arbeite an einem Förderzentrum mit Schwerpunkt geistige Entwicklung. Daher sehe ich „Digitale Bildung“ immer unter dem Aspekt der Einsatzmöglichkeiten in diesem Bereich. Damit man sich einmal eine Vorstellung davon machen kann, wie unsere Schule mit digitalen Medien umgeht, habe ich einen kurzen Film darüber gedreht. Es handelt sich um einen Beitrag zum Thema „Lehren und Lernen mit Medien„, eine Kooperationsveranstaltung des Lehrstuhls für Grundschulpädagogik und -didaktik der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Regierung von Oberbayern, Sachgebiet 41, Förderschulen und des pädagogischen Instituts der Stadt München.


Hier findet man den Beitrag mit zusätzlichen Materialien, wie Beschreibungen und Linkliste:

https://www.tes.com/lessons/rQ-MdYHQvKfWYw/digitale-medien-im-forderzentrum-geistige-entwicklung

Hier ist die Webseite der Uni mit vielen weiteren interessanten Artikeln zur „Digitalen Bildung“ über alle Schularten hinweg. Die Seite wird dynamisch angepasst, viele Inhalte werden noch ergänzt.

https://www.tpack-competence.com/

 

Veröffentlicht in Ipad, Unterrichtsvorbereitung

Vortrag „Das iPad im digitalen Klassenzimmer“

Digitale Bildung ist zur Zeit in aller Munde. Auch an den Oberbayrischen Förderschulen beginnt demnächst eine Fortbildungsreihe für alle Lehrkräfte unter diesem Motto. Zur Auftaktveranstaltung darf ich auch einen Beitrag leisten. Mein Thema soll das „digitale Klassenzimmer“ näher bringen und aufzeigen, wie sich dieses mit Hilfe eines iPads schon heute verwirklichen lässt.

Mein „Script“ zur Vorlesung habe ich mit BookCreator erstellt und es lässt sich online lesen und hier auch downloaden.

Das iPad im digitalen Klassenzimmer

Download: ePub