Veröffentlicht in Apps, Ipad, Lernprogramme, Mathe, Unterrichtshilfe, Unterrichtsvorbereitung, Windows

Mathe üben mit Worksheet Go!

Worksheet Crafter ist eine Software für Mac oder PC mit der man Arbeitsblätter für den Unterricht gestalten kann. Es gibt darin einige Module für Deutsch oder Mathe-Aufgaben, mit denen man Rechnungen, Lückentexte, Silbenschrift und ähnliches schnell einfügen kann. Seit kurzem gibt es den Ableger „Worksheet Go!“  für das iPad. Damit lassen sich einige Rechenmodule der Hauptanwendung zu einer individuellen LernApp auf dem iPad übertragen. Wie das geht, zeige ich im Video.

Zunächst öffnet man auf dem Mac oder PC die Software „Worksheet Crafter“. Im Menü „Datei – Seite einrichten“ wählt man die  Option für die interaktiven iPad Übungen.

Die Seite kann man nun mit Texten und Bildern und den interaktiven Mathe-Modulen bestücken. Die Software befindet sich noch im Beta Stadium, so dass nicht alle Module funktionieren. Aber schon jetzt ist ein großer Funktionsumfang da. Alle Mathe-Module, bis auf Uhrzeiten, Geobretter und Textaufgaben werden unterstützt. Die Übungen lassen sich im Schwierigkeitsgrad und im Zahlenraum einstellen.

Nach Fertigstellung sendet man die Übung über das Menü „Datei“ an das iPad. Dies geschieht über das Internet, man erhält einen Download-Code, der 60 Tage gültig ist. Solange hat man Zeit, die App „Worksheet Go!“ auf dem iPad zu öffnen und die selbst erstellte Übung zu übertragen.

Auf dem iPad können die Mathe Übungen dann interaktiv, mit eingebauter Lösungskontrolle, von den Schülern bearbeitet werden. 

Zusätzlich lassen sich bei individuellen Lernschwächen noch verschiedene Hilfestellungen im Programm einstellen:

„Worksheet Go!“ von SchoolCraft https://appsto.re/de/6ETXfb.i

http://getschoolcraft.com/de/feature-tour/worksheet-go/

Autor:

Berater Digitale Bildung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..