Veröffentlicht in Internet, Lernprogramme, Mathe, Programmieren, Scratch, WebApp

Der Artikel des Monats #12-2020: Der Lernsachen Kiosk als Handout

Ursprünglich wollte ich dieses Jahr jeden Monat einen besonderen Artikel der letzten Jahre noch einmal besonders würdigen. Das hat nicht ganz geklappt (War viel los dieses jahr, oder?). Zum Abschluss aber noch einmal ein aus meiner Sicht persönliches Highlight: Der Lernsachen Kiosk als Handout zum Ausdrucken. Damit können Materialien zum Üben des Bezahlvorgangs und Übungsgeld ausgedruckt werden. Der Zugriff auf die in Scratch programmierte Kassenapp erfolgt über einen QR-Code. So kann entweder im Klassenzimmer oder Zuhause mit konkretem Material mit digitaler Unterstützung geübt werden.

https://lernsachen.blog/2020/02/23/kiosk-handout-und-materialien/

Veröffentlicht in Internet, Lernprogramme, Mathe, WebApp

Lernsachen Kiosk jetzt mit interaktiven Aufgaben

Vor einiger Zeit habe ich mit Scratch den Lernsachen-Kiosk zum Rechnen mit Geld programmiert. Jetzt habe ich dieses Übungsangebot mit der Technik H5P mit interaktiven Aufgaben erweitert. Die Schüler müssen 10 Aufgaben mit Hilfe der Kassen App rechnen und bekommen eine Rückmeldung über ihre Ergebnisse. Das Ganze ist eine Web-App und kann über den Link mit allen Betriebssystemen geöffnet werden.

https://lernsachen.online/2020/06/16/ich-gehe-einkaufen/

Veröffentlicht in Lernprogramme, Mathe, Programmieren, Scratch

Kiosk Handout und Materialien

Den Lernsachen Kiosk habe ich bereits HIER in einem Beitrag vorgestellt. Nun habe ich zusätzlich ein Handout und Materialien erstellt. Das Handout kann im Kollegium weitergegeben oder im Klassenzimmer aufgehängt werden. Es enthält alle nötigen Links als QR-Codes um die App mit dem iPad direkt zu starten und zusätzliche PDFs wie Angebotskarten und Spielgeld passend zur Kiosk App auszudrucken.

Handout: https://kurzelinks.de/Lernsachen-Kiosk-Handout

Materialien: https://kurzelinks.de/Lernsachen-Kiosk-Materialien

Veröffentlicht in Informatik, Lernprogramme, Mathe, Programmieren, Scratch

Der Lernsachen Kiosk – Eine WebApp zum Üben des Rechnens mit Geld

Nach vielfachem Wunsch ist es mir jetzt endlich gelungen, eine Kiosk App mit Scratch zu entwickeln. Hier können Bezahlvorgänge mit Wechselgeld geübt werden, wobei die Summen und Beträge nicht nur numerisch angezeigt werden, sondern auch per Sprachausgabe vorgelesen und mit Geldsymbolen dargestellt werden. Die verwendeten Waren Angebote und Preise können individuell angepasst werden.

„Der Lernsachen Kiosk – Eine WebApp zum Üben des Rechnens mit Geld“ weiterlesen
Veröffentlicht in Apps, Ipad, Lernprogramme, Mathe

Bilder in Numbers einblenden

Numbers ist die Tabellen Kalkulation auf dem iPad und Mac. Vieles funktioniert wie bei Excel. Ein Unterschied betrifft auf dem iPad die Möglichkeit, Bilder als Hintergrund für Zellen zu verwenden. Mit der Funktion „Bedingte Markierung“ lassen sich diese Bilder dynamisch anzeigen und ausblenden. Im Video zeige ich wie das geht und wie man damit zum Beispiel einen Geldzähler bauen kann.


CA528013-34D4-4C0A-A50A-97AF61261D19GeldZähler.numbers herunterladen

 

 

7FBB7A68-4519-4760-8F50-1D804030915F

Veröffentlicht in Apps, Deutsch, Internet, Ipad, Mathe, Unterricht

Die Anton-App

Im Bereich der Förderschulen ist man ja immer auf der Suche nach geeigneten Lernapps. Viele sind zu schwer, zu unübersichtlich, zu weit weg vom Lehrplan, zu viel Werbung, usw… Um so überraschter war ich, als ich auf die Anton-App gestoßen bin. Klarer Aufbau, Plattform übergreifend, Lehrplanbezug Klasse 1 bis 6, Lerngruppen planbar, Diagnostik und KOSTENLOS. Im Video stelle ich die Möglichkeiten kurz vor.


https://anton.app/

Veröffentlicht in Ipad, Mathe, Unterrichtsvorbereitung

Eigene Mathe-Handschrift für das iPad benutzen

Mit dem Web-Service Calligraphr lässt sich aus der eigenen Handschrift eine ttf-Computer Schriftart erstellen. Im Beispiel gestalte ich einen Font mit speziellen Mathe Symbolen. Diese Schriftart lässt sich dann mit Hilfe der App AnyFont auch auf dem iPad nutzen.


https://www.calligraphr.com/de/

AnyFont von Florian Schimanke https://itunes.apple.com/de/app/anyfont/id821560738?mt=8

A969495A-EB11-4E62-9504-B4EDDCE69B59

Veröffentlicht in Android, Apps, Ipad, Lernprogramme, Mathe, Programmieren, Unterrichtshilfe

Geld Wechsler App mit Code.org für alle Handys

Auf der Website „Code.org“ kann man kostenlos Programmieren lernen. Dabei werden Kurse für jedes Lernniveau angeboten. Es lassen sich auf dieser Plattform sogar eigene Apps für das Handy entwickeln. Diese können dann mit einem Link geteilt werden und laufen auf allen Betriebssystemen als „Web-App“. Ich habe damit die App „GeldWechsler“ programmiert und möchte sie Euch hier vorstellen und teilen.

„Geld Wechsler App mit Code.org für alle Handys“ weiterlesen

Veröffentlicht in Apps, Ipad, Mathe, Unterrichtsvorbereitung, Video

Erklärvideos mit H5P interaktiv machen

Mit dem iPad (und auch mit anderen Geräten) kann man recht einfach Erklärvideos machen. H5P ist eine Website, mit der sich solche Medien mit interaktiven Lerninhalten kostenlos anreichern lassen. Es stehen viele verschiedene Interaktionen, wie z. B. Hotspots, Multiple Choice oder Lückentexte zur Verfügung. Das ganze ist grafisch „Up-To-Date“ und basiert auf HTML5, das heißt, das Ergebnis ist auf so ziemlich allen Plattformen (PC, iPad, Android) kompatibel.

Im Video zeige ich, wie ich ein mit Explain Everything aufgenommenes Video mit H5P interaktiv machen kann.

„Erklärvideos mit H5P interaktiv machen“ weiterlesen