Veröffentlicht in Android, Ipad, Unterrichtshilfe, WebApp, Windows

Sprachfeedback mit Scratch Projekten und QR-Codes weitergeben

Sprachliche Feedbacks können sehr vielfältig im Unterricht eingesetzt werden und bieten eine differenzierende Möglichkeit, Information an Schülerinnen und Schüler weiterzugeben, welche zeitunabhängig und nicht rein schriftsprachbasiert ausgerichtet sind. Neben Sprache können auch Videos, Bilder, Animationen oder interaktive Aufgaben hilfreiche Elemente sein, damit Lerninhalte gut aufbereitet werden können. Mit der Online Programmierumgebung Scratch kann man solche Inhalte erstellen und per Link oder als QR-Code weitergeben. So kann man zum Beispiel den integrierten Sprachrekorder verwenden um Audiofeedback zu verbreiten. Wie einfach das funktioniert zeige ich Schritt für Schritt an einem Beispiel. Außerdem erstelle ich ein Beispielprojekt, bei dem ein Avatar den Mund zur Sprachausgabe bewegt.

Links im Video:

https://vocaroo.com

https://hyfee.de

https://scratch.mit.edu

https://turbowarp.org

https://t1p.de

Code für Vollbild und Autoplay:

/embed?autoplay

Veröffentlicht in Android, Internet, Ipad, WebApp, Windows

BookCreator mit Canva, Bitmoji und Co. benutzen

Mit BookCreator kann jede Lehrkraft online einen kostenlosen Lehreraccount erstellen und damit digitale, multimediale Bücher erstellen. Dazu können anonyme Schüleraccounts bereitgestellt und ein Klassen Bücherregal eingerichtet werden.

Wie das funktioniert habe ich schon einmal ausführlich mit Video hier erklärt:

BookCreator online nutzen

Neu dazu gekommen ist jetzt die Möglichkeit, verschiedene zusätzliche Apps, wie Canva oder Bitmoji mit dem Account zu verknüpfen und zu nutzen.

Canva ist ein Online Layout / Design Programm mit dem Präsentationen, Plakate, Arbeitsblätter, Poster und vieles mehr mit vielen Vorlagen und Tools erstellt werden können. Als Lehrkraft kann man auch hier einen kostenlosen Account beantragen.

Aber durch die Verknüpfung mit BookCreator (In den Einstellungen auf bookcreator.com) können die Gestaltungsmöglichkeiten von Canva nun direkt in der BookCreator Editor Oberfläche genutzt und auf Wunsch auch für die Schüleraccounts freigegeben werden. Hier eröffnen sich viele neue Gestaltungsmöglichkeiten für digitale Produkte, die ohne zusätzliche Anmeldung genutzt werden können.

Informationen zum Einsatz von Bookcreator in der Sonderpädagogik:

Some fantastic examples of what can be done with Book Creator by teachers or students in the special education classroom.

Informationen zur kostenlosen Nutzung von Canva für Lehrkräfte und den Bildungsbereich:

https://www.canva.com/de_de/bildung/

Mit Bitmoji einen persönlichen Avatar erstellen:

https://www.bitmoji.com

Veröffentlicht in Android, Apps, Deutsch, Ipad

Mit PhonoPaper Sprachnachrichten ausdrucken und weitergeben

Sprachnachrichten können im Unterricht der Förderschule ein nützliches Werkzeug sein um Unterrichtsinhalte zu vermitteln. Oft werden sie verwendet, indem man die Audiodatei online speichert (Zum Beispiel über Youtube oder Nextcloud) und die Freigabe dann als QR-Code ausdruckt. Diese können dann zum Beispiel mit einem iPad gescannt und die Nachricht so abgehört werden. Aber nicht jeder möchte oder kann Audiodateien online speichern.
Die kostenlose App PhonoPaper geht einen faszinierenden anderen Weg. Die Audiodatei wird ähnlich wie ein QR-Code in einer schwarz-weiß Grafik abgespeichert. Dieses Muster kann nun wieder mit dem Tablet gescannt und somit hörbar gemacht werden. Die Daten sind also direkt in dem Ausdruck gespeichert! Ein ähnliches Prinzip wie einst bei einer Schallplatte.
Ein erstaunliches Experiment und für kreative spannende EInsatzszenarien im Unterricht.
Im Video demonstriere ich den Ablauf:

https://www.warmplace.ru/soft/phonopaper/

Veröffentlicht in Android, Apps, Internet, Ipad, Lernprogramme

Assistenz bei Worksheet Go jetzt individuell einstellbar

Der Worksheet Crafter ist eine umfangreiche App, in der mit vielen vorgefertigten Modulen und Vorlagen schöne Arbeitsblätter erstellt werden können. Aber auch für den Wechsel-, Distanz- und Hybridunterricht gibt es mit der App „Worksheet Go“ die Möglichkeit, individualisierbare, interaktive Aufgaben für Tablets zu erstellen und zu verteilen.

Mit der neuen Programmaktualisierung sind jetzt zusätzliche Einstellmöglichkeiten für individuelle Hilfestellungen beim Bearbeiten der Aufgaben in der App dazu gekommen.

Neben der Sprachausgabe gibt es optische Assistenz, Belohnungsanimationen, Lösungen einzeln anzeigen und sortieren, usw…

Weitere Infos findet man auf der Webseite des Herstellers.

Neuerungen im Worksheet Crafter und Worksheet Go

Die Verwendung des Worksheet Crafter und die Erstellung von individuellen, interaktiven Aufgaben mit Worksheet Go erklären Tilo Bödigheimer und Philipp Staubitz in ihrer Lerntheke Ideenwolke. Hier das neue Video mit Lesezeichen zum Worksheet Go Modul:

Ideenwolke Erklärung Worksheet Crafter und Worksheet Go

Veröffentlicht in Android, Apps, Hardware, Ipad, Technik, Video, Zubehör

Die Rundherum Kamera – Insta 360 One X

Es gibt heutzutage viele Möglichkeiten, Filme zu produzieren. In der Schule bietet sich das Handy oder das iPad an, da hier schon immer besser werdende Linsen eingebaut werden und auch Schnittprogramme bereits mitgeliefert werden.
Für ein gutes Ergebnis sind aber die Anforderungen an die Filmenden gleich geblieben: Kamera ruhig halten, den richtigen Bildausschnitt finden, keine wichtige Szene verpassen. Einen interessanten Ansatz in dieser Beziehung kann eine 360 Grad Kamera bieten: Sie nimmt ALLES gleichzeitig auf. Den richtigen Ausschnitt kann man später bestimmen.

„Die Rundherum Kamera – Insta 360 One X“ weiterlesen
Veröffentlicht in Android, Apps, Ipad, Lernprogramme, Windows

Schlaumäuse auf allen Plattformen

7FDD2AAB-2A93-4B04-B92F-5EDA79355FE4Schlaumäuse“ ist eine Sprach-Lern-App für 5 bis 9 jährige Kinder. Die App wurde 2003 von der Microsoft Deutschland GmbH über die Initiative „Schlaumäuse – Kinder entdecken Sprache“ entwickelt. Das Lernprogramm war in der Vergangenheit nur für Windows, oder in einer Webversion verfügbar. Inzwischen kann man es kostenlos auf allen Plattformen (Windows, Android, iOS) installieren.

„Schlaumäuse auf allen Plattformen“ weiterlesen

Veröffentlicht in Android, Apps, Ipad, Lernprogramme, Mathe, Programmieren, Unterrichtshilfe

Geld Wechsler App mit Code.org für alle Handys

Auf der Website „Code.org“ kann man kostenlos Programmieren lernen. Dabei werden Kurse für jedes Lernniveau angeboten. Es lassen sich auf dieser Plattform sogar eigene Apps für das Handy entwickeln. Diese können dann mit einem Link geteilt werden und laufen auf allen Betriebssystemen als „Web-App“. Ich habe damit die App „GeldWechsler“ programmiert und möchte sie Euch hier vorstellen und teilen.

„Geld Wechsler App mit Code.org für alle Handys“ weiterlesen

Veröffentlicht in Android, Hardware - Zubehör, Ipad, Technik, Windows

AppleTV Alternative

Screenshot_2018-01-25 19.17.22_DOVikiDie Möglichkeit, die iPads mit dem AirPlay – Protokoll drahtlos mit Bild und Ton an einen Beamer anzuschließen, ist äußerst praktisch in der Schule. Noch dazu funktioniert es sehr zuverlässig. Über Möglichkeiten, das iPad zu verbinden, habe ich bereits (5 Wege das iPad mit Beamer oder TV zu verbinden) geschrieben. Wenn man nun ein bisschen Geld sparen möchte, und neben dem iPad auch noch Android und Windows verwenden möchte, dann gibt es vielleicht eine günstige Alternative.

„AppleTV Alternative“ weiterlesen