Apple hat 2019 angekündigt, Apple TV und das drahtlose Übertragungsprotokoll AirPlay 2 direkt in diversen Fernsehgeräten eingebaut auszuliefern. Damit erübrigt sich der Einsatz von HDMI Dongeln oder von teuren Apple TV Hardware Geräten. Wie das zum Beispiel mit einem Samsung Fernseher funktioniert, zeige ich im Video.
Schlagwort: Apple TV
Das iPad mit der Maus steuern
Im Herbst 2019 werden alle iPads ab dem Air2 (2014) mit dem Betriebssystem iPadOS 13 ausgestattet. Dies ermöglicht unter anderem Maus Support. Wie das funktioniert und welche Möglichkeiten sich beim Einsatz in der Schule ergeben, zeige ich in diesem Video.
AppleTV Alternative
Die Möglichkeit, die iPads mit dem AirPlay – Protokoll drahtlos mit Bild und Ton an einen Beamer anzuschließen, ist äußerst praktisch in der Schule. Noch dazu funktioniert es sehr zuverlässig. Über Möglichkeiten, das iPad zu verbinden, habe ich bereits (5 Wege das iPad mit Beamer oder TV zu verbinden) geschrieben. Wenn man nun ein bisschen Geld sparen möchte, und neben dem iPad auch noch Android und Windows verwenden möchte, dann gibt es vielleicht eine günstige Alternative.
5 Wege das iPad mit Beamer oder TV zu verbinden
Wenn man den iPad Bildschirm auf einem Beamer spiegelt, erhält man eine ernsthafte Konkurrenz gegenüber einer interaktiven Whiteboard Lösung. Um dies zu erreichen, gibt es mehrere Möglichkeiten, entweder mit Kabeln oder drahtlos mit Vor- und Nachteilen. Dazu gibt es noch 2 „Geheim-Tipps“ für Mac und PC.
Das iPad als Dokumentenkamera
Mit einer Dokumentenkamera kann man Arbeitsblätter, Bücher oder kleine Gegenstände filmen und auf dem Beamer gleichzeitig der Klasse präsentieren. Ein iPad kann im Zusammenspiel mit einem Beamer und einem Apple TV diese Aufgabe auch bewältigen.