Veröffentlicht in Hardware, Hardware - Zubehör, Lernprogramme, Podcast, Programmieren

Special: Live von der Didacta 2023 in Stuttgart

Podcast „Das Digitale Duett“, Staffel #3, Episode #03

In dieser Spezialfolge könnt Ihr mich auf meinem Rundgang über die Bildungsmesse didacta 2023 begleiten. In zahlreichen Gesprächen mit unterschiedlichen Herstellern habe ich versucht, neue digitale Entwicklungen für den Bildungsbereich mit dem Fokus auf Angebote für Förderschule und Inklusion zu identifizieren. Ihr könnt Euch somit einen Eindruck von zum Teil spannenden Produkten machen, müsst aber natürlich selber hinterfragen, ob ein entsprechendes Angebot in Eurer Praxis sinnvoll wäre.

Zur besseren Orientierung finden sich hier alle Links zu den im Beitrag besprochenen Produkten und weiter unten auch entsprechende Timecodes, damit man auf Wunsch gezielt ein Gespräch anspringen kann.

Überall, wo es Podcasts gibt, z. B.:


EyeClick

Interaktiver Beamer, projizieren auf jede Oberfläche, auch Sandkasten. Mit Lern- und Bewegungsspielen.

About – Joinbeam

https://playobie.com/product

STABILO EduPen Neo

Schnelle Diagnose & individuelle Förderung der Motorik beim Schreiben

Digitaler Stift mit App – STABILO EduPen Neo | STABILO Education

Linuxmuster.net

linuxmuster.net ist eine OpenSource Komplettlösung zum Betrieb schulischer IT-Infrastruktur.

linuxmuster.net – Einfach ein Schulnetz

Readiris Dyslexic IrisScan

Zusammen mit einem Dokumentenscanner werden Bücher, Blogs und A3-Dokumente gescannt. Die Software kann den Text individuell optimiert darstellen und vorlesen.

Readiris Dyslexic: Das für jeden nützliche Tool! (irislink.com)

senseBox:edu

Einstieg in die Welt der Programmierung von Mikrokontrollern in einem Kunststoffkoffer mit vielen Bauteilen, Motoren und Sensoren für Projekte und Experimente.

senseBox:edu | senseBox.de

Talking Hands

Daumenkino Bücher mit Gebärden, Puzzles zum Fingeralphabet und eine Gebärdenapp mit Videos in ansprechendem Design

Inklusion in der Schule – talking hands flipbooks

Infento

Mit Infento bauen Schüler lebensgroße (elektrische) Fahrzeuge und viele andere supercoole Kreationen!

Bildung | Infento

manimundo

Moderne Lernangebote zum Erlernen der Deutschen Gebärdensprache (DGS), zielgenau auf die Bedürfnisse verschiedener NutzerInnengruppen zugeschnitten. Online-Kurse, Blended Learning oder individuell.

manimundo.de

Lü Interactive Playground

Interaktiver Beamer für die Sporthalle oder für eine Aula mit Bewegungs- und Lernspielen.

Lü Interactive – Lü Interactive Playground (play-lu.com)

AV1 Telepräsenz Roboter

Teilnahme am Präsenzunterricht trotz Langzeiterkrankung oder anders bedingter Schulabwesenheiten mit Hilfe eines steuerbaren elektronischen Avatars.

AV1 Avatar | No Isolation

Gesellschaft für Digitale Bildung – Lego Spike

Mit einer Scratch-basierten Drag-and-drop Programmiersprache und vertrauten Lego Elementen Problemlöse- und Programmierfähigkeiten entwickeln.

LEGO® Education | GfdB Gesellschaft für digitale Bildung

Anybook Reader Pro

Vorlesestift: Vertonte Arbeitsblätter mit digitalen Anybook-Pro-Codes können für die ganze Klasse ausgedruckt und kopiert werden. Neu: Keine teuren und zeitaufwändigen Sticker mehr. Ab Mitte März 2023 erhältlich

Anybook Pro | Audiostift für Grundschule & Förderschule (anybookreader.de)

Zeig es, sag es! | Bildwörterbuch mit 2600 Begriffen und METACOM Symbolen (anybookreader.de)

Kapitel:

0:00 Ankommen

0:39 EyeClick

8:36 EduPen Neo

13:31 Linuxmuster

21:11 Readiris Dyslexic

24:35 senseBox:edu

27:17 Talking Hands

31:00 Infento

32:47 manimundo

37:12 Lü Interactive Playground

41:45 Stimmungsbild

42:16 AV1 Telepräsenz Roboter

47:17 Lego Spike

52:27 Anybook Reader Pro

57:55 Fazit

Präsentiert von:

https://anchor.fm/lernsachen

https://lernsachen.blog

Veröffentlicht in COVID19, Fortbildung, Hardware - Zubehör, Internet, Video

Remote Teaching mit OSMO Projector

Es werden ja gerade viele Videokonferenzlösungen zum Einsatz für den Fernunterricht empfohlen und diskutiert. Einen weiteren innovativen Ansatz liefert OSMO Projector. Die OSMO Produkte für das iPad habe ich schon öfter besprochen. Die Grundlage ist eine Halterung in der das iPad aufrecht aufgestellt wird und ein Umlenkspiegel für die Kamera. Das iPad filmt jetzt den Bereich auf dem Schreibtisch und es lassen sich viele interaktive Spiele und Lernprogramme damit machen.

Mit dem neuen OSMO Projector kann man nun analoge Aufzeichnungen filmen, aufnehmen oder sogar live übertragen. Dies funktioniert im Zusammenspiel mit im Hintergrund laufenden Videokonferenz Apps. Diese müssen in der Lage sein, den iPad Bildschirm als Freigabe zu übertragen. OSMO nennt Google Meet, Zoom und Skype. Es müsste aber auch mit Cisco WebEx funktionieren, welches momentan ja auch kostenlos nutzbar ist, ich konnte es aber noch nicht testen.

Durch zeitweises Abnehmen des Umlenkspiegels ist auch die Übertragung des Lehrenden möglich. Ich finde diese Lösung ist eine einfache Symbiose aus analogen und digitalen Methoden zur Vermittlung von Lerninhalten und Kommunikation.

Veröffentlicht in Android, Hardware - Zubehör, Ipad, Technik, Windows

AppleTV Alternative

Screenshot_2018-01-25 19.17.22_DOVikiDie Möglichkeit, die iPads mit dem AirPlay – Protokoll drahtlos mit Bild und Ton an einen Beamer anzuschließen, ist äußerst praktisch in der Schule. Noch dazu funktioniert es sehr zuverlässig. Über Möglichkeiten, das iPad zu verbinden, habe ich bereits (5 Wege das iPad mit Beamer oder TV zu verbinden) geschrieben. Wenn man nun ein bisschen Geld sparen möchte, und neben dem iPad auch noch Android und Windows verwenden möchte, dann gibt es vielleicht eine günstige Alternative.

„AppleTV Alternative“ weiterlesen