Veröffentlicht in Podcast

Informatik und Programmieren – Christian Mayr

Podcast „Das Digitale Duett“, Episode #15

Christian Mayr ist nicht nur Lehrer, er gestaltet auch innovative E-Learning Fortbildungen und entwickelt als selfmade Programmierer eigene Apps. In dieser Episode sprechen wir unter anderem über die Bedeutung des Lernbereichs Informatik und darüber, wie man möglichst einfach Zugang zum Thema Programmieren bekommen kann.

Wo kann man den Podcast hören:

Gast: Christian Mayr, Akademiereferent an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen

Links

www.herrmayr.de
www.hyfee.de
www.portalms.de
www.letuslisten.net

Kontakt: 

https://twitter.com/@herrmayr

Präsentiert von: https://lernsachen.blog 

Podcast Das Digitale Duett: 

https://anchor.fm/lernsachen

Veröffentlicht in Podcast

Podcast „Das Digitale Duett“, Episode #12: Lernmaterialien für blinde und sehbehinderte Menschen – Annette Pavkovic

„Nur eine tote Maus ist eine gute Maus“. Wir sprechen über die Wichtigkeit von IT-Grundwissen in vielen Alltagssitzationen. So muss zum Beispiel die räumliche Orientierung abstrahiert werden, da mit Hilfe der Braille-Zeile nie der ganze Bildschirm überblickt werden kann.

Hier kann man den Podcast hören:

Gast:

Annette Pavkovic,

m.a., Fachlehrerin am Sehbehinderten- und Blindenzentrum Unterschleißheim

Kontakt:

annette.Pavkovic@sbz.de

Präsentiert von:

https://lernsachen.blog

https://anchor.fm/lernsachen

Veröffentlicht in Informatik, Lernprogramme, Mathe, Programmieren, Scratch

Der Lernsachen Kiosk – Eine WebApp zum Üben des Rechnens mit Geld

Nach vielfachem Wunsch ist es mir jetzt endlich gelungen, eine Kiosk App mit Scratch zu entwickeln. Hier können Bezahlvorgänge mit Wechselgeld geübt werden, wobei die Summen und Beträge nicht nur numerisch angezeigt werden, sondern auch per Sprachausgabe vorgelesen und mit Geldsymbolen dargestellt werden. Die verwendeten Waren Angebote und Preise können individuell angepasst werden.

„Der Lernsachen Kiosk – Eine WebApp zum Üben des Rechnens mit Geld“ weiterlesen
Veröffentlicht in Informatik, Ipad, Programmieren, Scratch

Programmieren am Förderzentrum geistige Entwicklung – ein Bericht nach einem Pilotversuch

IMG_1727

Im Schuljahr 2018/2019 habe ich eine Projektgruppe „Programmieren“ im Förderzentrum geistige Entwicklung gegründet. Eine Gruppe von 10 Schülerinnen und Schülern aus zwei Klassen der Mittelschulstufe 2 konnte daran teilnehmen. Hier schreibe ich einen Erfahrungsbericht über diesen Pilotversuch.

„Programmieren am Förderzentrum geistige Entwicklung – ein Bericht nach einem Pilotversuch“ weiterlesen

Veröffentlicht in Informatik, Internet, Ipad, Programmieren, Scratch, Windows

Scratch Video Kurs für Anfänger

Scratch - Programmieren für Einsteiger.002

Hier entsteht ein 20-teiliges Youtube Tutorial zur Programmiersprache Scratch. Jedes Kapitel befasst sich mit einem Teilaspekt der kostenlosen Programmierumgebung. Am Ende ist man in der Lage, ein kleines Spiel selber zu programmieren. Wer dem Kurs folgen will, kann folgende Playlist abonnieren:

Es stehen schon das Intro und die ersten 2 Kapitel online. Die weiteren Inhalte folgen in den nächsten Wochen.

Veröffentlicht in Ipad, Programmieren, Scratch

Scratch 3.0 wurde veröffentlicht – auch für das iPad

Scratch

Herzlich Willkommen und ein Gutes Neues Jahr 2019.
Nach langer Beta Phase wurde gestern vom MIT Scratch 3.0 veröffentlicht. Diese Programmiersprache und Entwicklungsumgebung ist nun nicht mehr auf Adobe Flash basierend sondern funktioniert über HTML 5, damit läuft es als Web Applikation auf allen Betriebssystemen und auf Tablets wie dem z. B. dem iPad. Scratch ist auch Grundbaustein in vielen Informatik Lehrplänen. So wird diese Methode auch ab dem  kommenden Schuljahr für Mittelschulen und Förderschulen in Bayern eingesetzt werden. Scratch ist ein tolles Werkzeug um kreative, interaktive Programme für den Computer und für Tablets selber zu entwickeln. Sowohl Lehrer, aber auch Schüler können hier aktiv und kostenlos Programmieren lernen.
Im Video zeige ich eine kurze Einführung auf dem iPad.

„Scratch 3.0 wurde veröffentlicht – auch für das iPad“ weiterlesen