Veröffentlicht in Apps, Ipad, Unterricht

Neues Schuljahr? Neue Klasse? Neue Tablets? – Wie wär’s mit einem Keynote Bingo?

Aller Anfang ist schwer. Und wenn im Zuge der Digitalisierung der Klassenzimmer eventuell auch neue Tablets vor der Tür stehen, dann stellt sich oft die Frage, wie man den Umgang mit den vielleicht neuen Geräten lernen und vermitteln kann. Hier stelle ich einen spielerischen aber produktiven Ansatz vor: Das Keynote Bingo.

Die Schülerinnen und Schüler sollen mit Hilfe der Keynote Vorlage bestimmte Personen, Orte und Gegenstände mit dem Tablet fotografieren. Dabei lernen sie den Umgang mit dem Gerät und gleichzeitig die Schulumgebung besser kennen und können das Gerät bereits ganz selbstverständlich als Werkzeug produktiv im Unterricht einsetzen.

Die Vorlage stelle ich gerne unter CC by Lizenz zur Verfügung. Sie kann auch nach eigenen Wünschen verändert werden. In diesem Fall wurde ein angepasstes Folienlayout verwendet, welches dafür sorgt, dass die Elemente auf der Folie nicht verrutschen können und damit Platzhalter für die Fotos eingefügt werden konnten. Damit ist es für Schülerinnen und Schüler besonders einfach, eine individuelle Bilgokarte zu erstellen, weil sie nur auf die Kamerasymbole drücken müssen, um direkt mit dem iPad ein Foto mit der eingebauten Kamera einzufügen.

Das Folienlayout ändert man bei Bedarf entweder mit einem Rechtsklick auf die Folie im Navigator oder durch Drücken auf den schwarzen Bereich neben der Folie, wenn nichts ausgewählt ist.

Download Schuljahr Bingo

Veröffentlicht in Apps, Ipad, Video

Keynote Erklärvideos mit Live Video

In Keynote kann man inzwischen ein Live Video, z. B. von der Webcam, auf den Folien einblenden und animieren. Damit können Inhalte während der Präsentation mit den Erklärungen des Präsentators visualisiert werden. Jetzt kann man als Live Video Quellen aber auch mit USB angeschlossene iPads oder iPhones verwenden. Und auch noch gleichzeitig und mit Animation. Im Video zeige ich, wie so ein Setting aussieht und was man damit realisieren kann.

Veröffentlicht in Podcast

Podcast „Das Digitale Duett“, Episode #07: iPad- Empowerment für Menschen mit Autismus, Hochbegabung oder anderen Lernbesonderheiten – Katharina Zaloudek

Wie kann das iPad als leistungsstarkes Tool eingesetzt werden, um Kindern mit Lernbesonderheiten den Zugang zum Lernen zu ermöglichen- auch während der Remote Learning Phasen.

Hier kann man den Podcast hören:

Gast:

Katharina Zaloudek,

Apple Professional Learning Specialist und Begleitexpertin für Menschen mit Autismus , Dozentin für Autismus, Digitale Medienbidlung und Coding

Kontakt:

https://twitter.com/KZaloudek

Präsentiert von:

https://lernsachen.blog

https://anchor.fm/lernsachen

Veröffentlicht in COVID19, Internet, Unterricht, Video, WebApp

Mensch ärgere Dich nicht in der Videokonferenz spielen – mit Keynote

Damit Videokonferenzen nicht nur aus passivem Zuschauen besteht, kann man kollaborative Elemente einbauen. In dem Beispiel zeige ich, wie man das Brettspiel „Mensch ärgere Dich nicht!“ mit einer freigegeben Präsentation spielen kann. Jeder Spieler kann seine Figuren tatsächlich selber bewegen und sieht die Züge der Mitspieler. Diese Lösung funktioniert auch auf anderen Systemen, wie PowerPoint (in Microsoft 365) oder mit Google Präsentationen. Dabei muss die Software nicht auf den Geräten installiert sein oder ein Konto für jeden eröffnet werden. Alles läuft als WebApp im Browser ab.
Das Spiel ist auch nur ein Beispiel. Es lassen sich noch viele andere Aktivitäten ausdenken, wie Zuordnungsaufgaben, Beschriftungen, Montagsmaler, …

Veröffentlicht in COVID19, Ipad, Unterrichtshilfe

Einen Timer zum Lüften im Klassenzimmer mit Keynote auf dem iPad

Winter is Coming! Richtiges Lüften im Klassenzimmer wird in der kalten Jahreszeit entscheidend sein, um Infektionen zu vermeiden. Die offiziellen Empfehlungen lauten alle 20 Minuten soll man 5 Minuten Stoß-Lüften. Damit man diesen Zeitraum nicht aus dem Blick verliert habe ich diese automatisch ablaufende Keynote erstellt. Am Ende kann sie durch Antippen einfach neu gestartet werden. Sie zeigt mit Bild und Ton an, wenn die Fenster geöffnet werden sollen.

Gesund bleiben!

Veröffentlicht in Apps, Ipad, Sachunterricht

Animierte Landkarten mit Keynote erstellen

Im Präsentationsprogramm Keynote lassen sich Objekte und Linien animieren. Neu hinzu gekommen ist die Option, dass sich Objekte an diesem Pfad ausrichten. Damit lassen sich zum Beispiel Autos auf Landkarten animieren. Man kann damit visualisieren, wo die Urlaubsreise hingegangen ist, oder das Ganze in der Verkehrserziehung einsetzen. Wie man das genau macht, erkläre ich im Video.

Veröffentlicht in Apps, COVID19, Ipad, Unterrichtshilfe, Unterstützte Kommunikation

Emotionen Tafel mit Keynote – Gesicht zeigen trotz Maske

Nonverbale Kommunikation ist im Unterricht ein wichtiger Faktor, damit Informationen zwischen Lehrenden und Lernenden ausgetauscht werden können. Gerade für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf ist Mimik sehr wichtig für das Verständnis in vielen Situationen. Da wir in der Schule in nächster Zeit wohl immer wieder in die Situation kommen werden, Masken tragen zu müssen, kann es hier zu Schwierigkeiten kommen. Eine kleine Hilfe kann die hier vorgestellte Emotionen Tafel liefern. Mit Keynote auf dem iPad kann ein zur Situation passender Gesichtsausdruck ausgewählt und angezeigt werden. Dies kann mit symbolhaften Darstellungen, oder sogar mit entsprechenden Fotos der Lehrkraft umgesetzt werden. Auch Schülerinnen und Schüler könnten diese Tafel benutzen und individuelle Gefühlsgallerien erstellen.

Umgesetzt wurde diese Idee mit Keynote auf dem iPad. Im Video erkläre ich wie man so eine Tafel individuell erstellen oder anpassen kann.

Meine Vorlage kann hier heruntergeladen und verändert werden.

Veröffentlicht in Apps, Ipad

Der Artikel des Monats #07-2020: Foto-Stempel mit Pages auf dem iPad

Pages ist das kostenlose Textverarbeitungsprogramm auf iPads, iPhones und Macs. Der Funktionsumfang geht über das bloße Schreiben von Texten hinaus. Selbst Projekte im Bereich Design, Desktop Publishing und eBooks lassen sich realisieren. Mit der Möglichkeit zur Integration von Audio und Video und der Option zum kollaborativen Bearbeiten von Dokumenten ergeben sich viele Einsatzszenarien im digitalen Unterricht.

In diesem Artikel beschrieb ich, wie man mit den eingebauten Formen in Pages (Aber auch in Keynote und Numbers) eine Fotocollage oder ein Comic erstellen kann.

https://lernsachen.blog/2018/05/07/foto-stempel-mit-pages-auf-dem-ipad/

Veröffentlicht in Fortbildung, Ipad, Video

Einen Timer in Keynote erstellen und in Präsentationen nutzen

Mit dem neuesten Update von Keynote ist es möglich, ein Video durchgehend über mehrere Folien ablaufen zu lassen. Damit lässt sich zum Beispiel in einer digitalen Präsentation oder in einer Videokonferenz eine Zeitspanne für eine Arbeitsphase oder die Dauer der Lerneinheit einblenden. Im Video zeige ich, wie man eine Timer Animation mit Keynote auf dem iPad erstellt und wie man dieses Video dann in einer Präsentation einbaut.
Inspiriert wurde diese Idee vom großartigen Mathew Pullen, der auf seinem Youtube Kanal noch viele weitere kreative Ideen veröffentlicht.
https://www.youtube.com/c/MathewPullen

Veröffentlicht in Apps, Ipad

Der Artikel des Monats #05-2020: Hintergrund von Bildern entfernen

Das sogenannte Freistellen von Bildobjekten ist eine der wichtigsten Disziplinen von Bildbearbeitungsprogrammen. Während Profiprogramme (z. B. von Adobe oder Affinity) hier automatische Werkzeuge anbieten, mit denen dies schon fast von alleine geht, muss man bei vielen anderen Programmen hier manuell basteln.

Aber es geht auch mit einem kleinen Trick mit den Apple Programmen Pages, Keynote und Numbers fast automatisch. Das Zauberwort heißt „Transparente Farbe„. Und in diesem Artikel aus dem Juli 2017 habe ich es beschrieben:

https://lernsachen.blog/2017/07/01/bilder-transparent-zuschneiden/