Das für Apple Geräte kostenlose Videoschnitt Programm iMovie hat mit der Version 3.0 einige neue Features bekommen. So kann man sich beim Starten der App zwischen drei Modi entscheiden. Neben dem herkömmlichen Film Editor, mit dem man alle Einstellungen manuell vornehmen kann gibt es jetzt Magic Movie. Damit erstellt man fast automatisch aus mehreren Clips einen Film mit Effekten und Musik. Neu ist der Storyboard Modus. Hier werden in einem Tutorial Beispiele angezeigt, wie man sein Filmmaterial erstellen oder auswählen soll, um zu bestimmten Themen, wie Präsentation, Buchbesprechung oder Nachrichten geeignete Perspektiven und Übergänge zu finden. In diesem Video erstelle ich mit Hilfe der neuen Storyboard Funktion eine Präsentation über ein Fahrrad.
Schlagwort: Videoschnitt
Interaktive Videos Offline mit Keynote auf dem iPad erstellen

Interaktive Videos unterbrechen den passiven Medienkonsum und erfordern vom Zuschauer eine Lernaktivität z. B. in Form einer Verständnisfrage. Mit dem Online Tool H5P lässt sich das sehr gut umsetzen. Das Ergebnis muss dann aber auf einer Lernplattform, wie Moodle oder Mebis eingebettet werden. So etwas kann nicht unbedingt jede Lehrkraft ohne weiteres, von der Verfügbarkeit von Online Inhalten in vielen Schulen möchte ich hier gar nicht anfangen.
Mit der App Keynote auf dem iPad ist es aber mit relativ geringem Aufwand möglich, so eine Lernaktivität auf dem iPad zu erstellen und an gleicher Stelle Offline verfügbar zu machen. Hier folgt eine Schritt für Schritt Anleitung, wie so etwas erstellt werden kann.
„Interaktive Videos Offline mit Keynote auf dem iPad erstellen“ weiterlesenBildmanipulationen und Fake-News

Als Begleitangebot zur Bearbeitung der Onlinemodule „Ethik und digitale Welt“ in Bayern fand an der Regierung von Oberbayern, Abteilung Förderschulen, ein Workshop zur Unterstützung der Lehrerinnen und Lehrer statt. Ich durfte dabei mit meiner Kollegin Marion Bernhard zusammen einen Workshop zum Thema „Bildmanipulationen und Fake-News“ anbieten. Die Inhalte dieses Angebots kann man nun hier nachlesen:
„Bildmanipulationen und Fake-News“ weiterlesenDie Rundherum Kamera – Insta 360 One X

Es gibt heutzutage viele Möglichkeiten, Filme zu produzieren. In der Schule bietet sich das Handy oder das iPad an, da hier schon immer besser werdende Linsen eingebaut werden und auch Schnittprogramme bereits mitgeliefert werden.
Für ein gutes Ergebnis sind aber die Anforderungen an die Filmenden gleich geblieben: Kamera ruhig halten, den richtigen Bildausschnitt finden, keine wichtige Szene verpassen. Einen interessanten Ansatz in dieser Beziehung kann eine 360 Grad Kamera bieten: Sie nimmt ALLES gleichzeitig auf. Den richtigen Ausschnitt kann man später bestimmen.