Veröffentlicht in Apps, Ipad, Podcast, WebApp

Adaptable Books – wie Bücher sich an Leser:innen anpassen – Karin Reber und Michael Kirch

Podcast „Das Digitale Duett“, Staffel #3, Episode #01

Adaptable Books sind Bücher, die sich an die Leserinnen und Leser anpassen. Die vielfältigen digitalen Möglichkeiten und Werkzeuge werden genutzt, um Inhalte zum Beispiel in Bezug auf Komplexität, Schriftdarstellung, Sprachausgabe, multimediale Elemente oder mit interaktiven Aktivitäten anzureichern und Wahlmöglichkeiten zu bieten. Sowohl Lehrkräfte als auch Schülerinnen und Schüler können solche Bücher erstellen, verwenden und anpassen. Dazu gibt es inzwischen eine Reihe von digitalen Bücherregalen mit von Lehrerinnen und Lehrern erstellten Beispielen. Diese Bücher können als Inspiration dienen, aber auch im Sinne des Open Educational Ressources (OER) Prinzips heruntergeladen und verwendet aber auch weiter auf individuelle Bedürfnisse angepasst werden.

Gäste:

Dr. Michael Kirch

mkirch@lmu.de

https://www.kirchlearning.de/

Dr. Karin Reber

mail@karin-reber.de

https://karin-reber.de/


Bücherregale:

https://read.bookcreator.com/library/-N7S1EWR3XZfvOcf3xUO

https://padlet.com/reber_karin/digitales-b-cherregal-qcnnd6cmgs4q

https://read.bookcreator.com/library/-N7S1EWR3XZfvOcf3xUO

https://www.paedagogik.uni-wuerzburg.de/grundschulpaedagogik/digitaler-buecherschrank


Linkliste:

https://www.adaptablebooks.com/

Adaptable Books mit Book Creator auf dem iPad erstellen

Ein eBook mit BookCreator online erstellen, per Link verschicken und im Browser lesen

BookCreator mit Canva, Bitmoji und Co. benutzen

Book Creator jetzt mit einem „Auto Draw“ Stift

https://ideenwolke.net/2021/10/13/didaktiksnack-arbeitsauftraege-als-ebooks/

https://read.bookcreator.com/library/-LCESe5qTaw-qLZCBqm3/book/7jnlSlWsTlapDqwtupRn5g

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/ue/muxbooks-multimediale-buecher-erstellen/

https://www.youtube.com/watch?v=pyB-yEnPRzQ

Präsentiert von:

https://anchor.fm/lernsachen

https://lernsachen.blog

Veröffentlicht in Android, Internet, Ipad, WebApp, Windows

BookCreator mit Canva, Bitmoji und Co. benutzen

Mit BookCreator kann jede Lehrkraft online einen kostenlosen Lehreraccount erstellen und damit digitale, multimediale Bücher erstellen. Dazu können anonyme Schüleraccounts bereitgestellt und ein Klassen Bücherregal eingerichtet werden.

Wie das funktioniert habe ich schon einmal ausführlich mit Video hier erklärt:

BookCreator online nutzen

Neu dazu gekommen ist jetzt die Möglichkeit, verschiedene zusätzliche Apps, wie Canva oder Bitmoji mit dem Account zu verknüpfen und zu nutzen.

Canva ist ein Online Layout / Design Programm mit dem Präsentationen, Plakate, Arbeitsblätter, Poster und vieles mehr mit vielen Vorlagen und Tools erstellt werden können. Als Lehrkraft kann man auch hier einen kostenlosen Account beantragen.

Aber durch die Verknüpfung mit BookCreator (In den Einstellungen auf bookcreator.com) können die Gestaltungsmöglichkeiten von Canva nun direkt in der BookCreator Editor Oberfläche genutzt und auf Wunsch auch für die Schüleraccounts freigegeben werden. Hier eröffnen sich viele neue Gestaltungsmöglichkeiten für digitale Produkte, die ohne zusätzliche Anmeldung genutzt werden können.

Informationen zum Einsatz von Bookcreator in der Sonderpädagogik:

Some fantastic examples of what can be done with Book Creator by teachers or students in the special education classroom.

Informationen zur kostenlosen Nutzung von Canva für Lehrkräfte und den Bildungsbereich:

https://www.canva.com/de_de/bildung/

Mit Bitmoji einen persönlichen Avatar erstellen:

https://www.bitmoji.com

Veröffentlicht in Basics, Ipad

eBook: 4×4 Aktivitäten für den Einstieg mit dem iPad

Ein iPad produktiv und kreativ nutzen. Was sind die Grundlagen? Wie fängt man an? Was sollte man wissen? In diesem eBook findet man 16 grundlegende Aktivitäten für den Einstieg in die Arbeit mit dem iPad. Man kann sein eigenes Wissen und seine Fähigkeiten überprüfen, üben und erweitern. Jede Aktivität ist mit Erklärungen und konkreten Arbeitsaufträgen beschrieben. Eine Lösung wird jeweils in einem kurzen Erklärvideo gezeigt. Zur Lösung gibt es weiterführende Internetlinks mit denen man das Thema vertiefen kann.
Das eBook kann man online lesen oder auch als ePub-Datei herunterladen. so kann man das Buch auf dem iPad zum Beispiel in der Bücher-App öffnen und die Aufgaben und Videos auch ohne Internetverbindung nutzen.

Online Version:

https://read.bookcreator.com/d9oweefIqSTrZQsXWyoxKP7BmoW2/qZAhKXYjTKe54_g3mhzr-g

Download:

https://app.box.com/s/krwa6gfzan7sfcv480avxb5124plwgz2

Eingebettet:

Veröffentlicht in Apps, Deutsch, Ipad, Unterricht

Adaptable Books mit Book Creator auf dem iPad erstellen

„Adaptable Books“ sind digitale Ebooks, die am Tablet-PC erstellt und gelesen werden. Sie entstehen in medienunterstützten Lernszenarien. Lehrer ermöglichen Kindern dabei die Teilhabe an der Produktion und Rezeption medialer Formate und dienen der Sprach- und Leseförderung.

(sinngemäß nach Uta Hauck-Thum, www.adaptablebooks.com)

Als App auf dem iPad, oder online mit dem Chrome-Browser, eignet sich zur Erstellung solcher Inhalte die App „BookCreator“.

https://bookcreator.com

https://apps.apple.com/de/app/book-creator-for-ipad/id442378070

Die App eignet sich durch ihre einfache Benutzeroberfläche sehr gut für den Einsatz auch bei jüngeren Kindern oder an der Förderschule.

Hier kommen ein paar Tipps und Workarounds, die bei der Erstellung von digitalen, multimedialen Büchern mit dem iPad hilfreich sein können.

„Adaptable Books mit Book Creator auf dem iPad erstellen“ weiterlesen
Veröffentlicht in Apps, Ipad, Unterrichtshilfe, Unterrichtsvorbereitung, Unterstützte Kommunikation

Eigene eBooks mit BookCreator auf dem iPad und Online nutzen!

Mit dem BookCreator kann man selber digitale Bücher zu Unterrichtsthemen für die Schüler anlegen. Dazu können Bilder, Videos, Audiodateien, Texte und Zeichnungen verwendet werden. Die fertigen Bücher kann man dann in der App selber oder als ePub in iBooks lesen. Jetzt ganz neu gibt es die Möglichkeit, das fertige Buch auch online zu veröffentlichen. Es kann dann in jedem Browser gelesen werden. Im Video zeige ich, wie man Bilder von seinem Computer zu BookCreator überträgt und ein Beispiel eines Online eBooks übers „Hände waschen“.

Mehr Lesen und Kommentare…