Veröffentlicht in Internet, Lernprogramme, Mathe, Programmieren, Scratch, WebApp

Der Artikel des Monats #12-2020: Der Lernsachen Kiosk als Handout

Ursprünglich wollte ich dieses Jahr jeden Monat einen besonderen Artikel der letzten Jahre noch einmal besonders würdigen. Das hat nicht ganz geklappt (War viel los dieses jahr, oder?). Zum Abschluss aber noch einmal ein aus meiner Sicht persönliches Highlight: Der Lernsachen Kiosk als Handout zum Ausdrucken. Damit können Materialien zum Üben des Bezahlvorgangs und Übungsgeld ausgedruckt werden. Der Zugriff auf die in Scratch programmierte Kassenapp erfolgt über einen QR-Code. So kann entweder im Klassenzimmer oder Zuhause mit konkretem Material mit digitaler Unterstützung geübt werden.

https://lernsachen.blog/2020/02/23/kiosk-handout-und-materialien/

Veröffentlicht in Internet, Lernprogramme, Mathe, WebApp

Lernsachen Kiosk jetzt mit interaktiven Aufgaben

Vor einiger Zeit habe ich mit Scratch den Lernsachen-Kiosk zum Rechnen mit Geld programmiert. Jetzt habe ich dieses Übungsangebot mit der Technik H5P mit interaktiven Aufgaben erweitert. Die Schüler müssen 10 Aufgaben mit Hilfe der Kassen App rechnen und bekommen eine Rückmeldung über ihre Ergebnisse. Das Ganze ist eine Web-App und kann über den Link mit allen Betriebssystemen geöffnet werden.

https://lernsachen.online/2020/06/16/ich-gehe-einkaufen/

Veröffentlicht in Lernprogramme, Mathe, Programmieren, Scratch

Kiosk Handout und Materialien

Den Lernsachen Kiosk habe ich bereits HIER in einem Beitrag vorgestellt. Nun habe ich zusätzlich ein Handout und Materialien erstellt. Das Handout kann im Kollegium weitergegeben oder im Klassenzimmer aufgehängt werden. Es enthält alle nötigen Links als QR-Codes um die App mit dem iPad direkt zu starten und zusätzliche PDFs wie Angebotskarten und Spielgeld passend zur Kiosk App auszudrucken.

Handout: https://kurzelinks.de/Lernsachen-Kiosk-Handout

Materialien: https://kurzelinks.de/Lernsachen-Kiosk-Materialien

Veröffentlicht in Lernprogramme, Programmieren, Scratch

Mit Scratch Lernprogramme entwickeln: z. B. Rechnen mit Geld

Der visuelle Code Editor Scratch ermöglicht einen einfachen Zugang zum Programmieren. Damit lassen sich auch ambitioniertere Projekte erstellen. Das fertige Programm ist Online auf der Projektseite verfügbar und kann somit auf beliebigen Endgeräten plattformunabhängig eingesetzt werden. Wer sich für die Programmierung interessiert, kann in den Programmcode reinschauen. Es ist auch möglich, das ganze Projekt zu kopieren, Anpassungen vorzunehmen, neue Funktionen einzubauen oder den Code für die Offline Nutzung herunterzuladen.

Hier stelle ich zwei Projekte vor, die sich mit dem Rechnen mit Geld beschäftigen.

„Mit Scratch Lernprogramme entwickeln: z. B. Rechnen mit Geld“ weiterlesen
Veröffentlicht in Apps, Ipad, Lernprogramme, Mathe

Bilder in Numbers einblenden

Numbers ist die Tabellen Kalkulation auf dem iPad und Mac. Vieles funktioniert wie bei Excel. Ein Unterschied betrifft auf dem iPad die Möglichkeit, Bilder als Hintergrund für Zellen zu verwenden. Mit der Funktion „Bedingte Markierung“ lassen sich diese Bilder dynamisch anzeigen und ausblenden. Im Video zeige ich wie das geht und wie man damit zum Beispiel einen Geldzähler bauen kann.


CA528013-34D4-4C0A-A50A-97AF61261D19GeldZähler.numbers herunterladen

 

 

7FBB7A68-4519-4760-8F50-1D804030915F

Veröffentlicht in Android, Apps, Ipad, Lernprogramme, Mathe, Programmieren, Unterrichtshilfe

Geld Wechsler App mit Code.org für alle Handys

Auf der Website „Code.org“ kann man kostenlos Programmieren lernen. Dabei werden Kurse für jedes Lernniveau angeboten. Es lassen sich auf dieser Plattform sogar eigene Apps für das Handy entwickeln. Diese können dann mit einem Link geteilt werden und laufen auf allen Betriebssystemen als „Web-App“. Ich habe damit die App „GeldWechsler“ programmiert und möchte sie Euch hier vorstellen und teilen.

„Geld Wechsler App mit Code.org für alle Handys“ weiterlesen

Veröffentlicht in Apps, Deutsch, Ipad, Lernprogramme, Mathe, Musik, Unterrichtshilfe, Zubehör

Geld wechseln mit OSMO

OSMO stellt verschiedene Lernmaterialien her, mit denen man mit realen Objekten mit dem iPad als Lernkontrolle spielen kann. Dabei werden die Lernaktivitäten von der iPad Kamera gefilmt. Auf dem Bildschirm erhält man dann die Rückmeldung, ob eine Aufgabe richtig gelöst wurde. Mit dem Lernset „Pizza und Co.“ lassen sich so Geldwechsel Aufgaben durchspielen.

Mehr Lesen und Kommentare…