Veröffentlicht in Podcast

Podcast „Das Digitale Duett“, Episode #11: Greenscreen im Unterricht: Spracharbeit attraktiver gestalten – Alexandra Richter

Greenscreen eignet sich sehr gut, um Spracharbeit mit hörgeschädigten Schüler*innen „attraktiver“ zu machen. Der Schwerpunkt geht weg von der Schriftsprache hin zur Laut- bzw. Gebärdensprache und durch die Produktion eines tollen Ergebnisses ist die Motivation der Kinder und Jugendlichen höher.

Hier kann man den Podcast hören:

Gast:

Alexandra Richter,

iBdB FÖS Schwaben, (ehemalige) Lehrerin am FZ Hören

Kontakt:

https://twitter.com/@Frau_RichterA

Präsentiert von:

https://lernschen.blog

https://anchor.fm/lernsachen

Veröffentlicht in COVID19, Internet, Unterrichtsvorbereitung

Ein digitales Klassenzimmer mit Padlet erstellen

Mit Padlet lassen sich Dateien, Links und Bilder in einer Online Pinnwand zusammenstellen. Bei der Weitergabe dieser Pinnwand müssen die Empfänger nicht angemeldet sein. sie brauchen nur einen Browser, egal ob auf dem PC/Laptop, Tablet oder Smartphone. Die Privatsphäre kann dabei so eingestellt werden, dass nur Personen mit dem einzigartigen Link die Inhalte sehen können. Es ist somit ein niederschwelliger Weg, um Informationen auch ohne Anmeldung und Passwortschutz weitergeben zu können.

Veröffentlicht in COVID19, Internet

Videos, Diaschau, Bilder oder Audio per Link mit Email verschicken

Wenn man multimediale Nachrichten für seine Schüler verschicken will und man nur Email als Kontakt zur Verfügung hat, steht man vor dem Problem, dass solche Dateien oft sehr groß sind und deshalb nicht per Email verschickt werden können. Außerdem sollen die Nachrichten ja unabhängig vom Endgerät, Browser und App von jedem geöffnet werden können. Die einfachste Möglichkeit, dies zu realisieren, ist ein „nicht öffentlicher“ Youtube Link. Hier zeige ich wie das geht:

„Videos, Diaschau, Bilder oder Audio per Link mit Email verschicken“ weiterlesen
Veröffentlicht in Android, Apps, Hardware, Ipad, Technik, Video, Zubehör

Die Rundherum Kamera – Insta 360 One X

Es gibt heutzutage viele Möglichkeiten, Filme zu produzieren. In der Schule bietet sich das Handy oder das iPad an, da hier schon immer besser werdende Linsen eingebaut werden und auch Schnittprogramme bereits mitgeliefert werden.
Für ein gutes Ergebnis sind aber die Anforderungen an die Filmenden gleich geblieben: Kamera ruhig halten, den richtigen Bildausschnitt finden, keine wichtige Szene verpassen. Einen interessanten Ansatz in dieser Beziehung kann eine 360 Grad Kamera bieten: Sie nimmt ALLES gleichzeitig auf. Den richtigen Ausschnitt kann man später bestimmen.

„Die Rundherum Kamera – Insta 360 One X“ weiterlesen
Veröffentlicht in Apps, Internet, Ipad, Unterrichtsvorbereitung, Video

Mebis-Filme auf dem iPad offline herunterladen

IMG_2894

In Bayern können Lehrer die Lernplattform MEBIS für den Unterricht benutzen. In der dortigen Mediathek finden sich viele in der Schule einsetzbare Filme zu Lerninhalten. Diese können direkt gestreamt oder downgeloadet werden. Auch mit dem iPad ist das möglich, allerdings kommt man hier mit dem Safari Browser nicht weiter, es muss eine App, wie das kostenlose „Documents by Readdle“ verwendet werden. Im Video zeige ich, wie das geht.


 

Veröffentlicht in Apps, Ipad, Video, Zubehör

Professionelle Filme mit iPhone und iPad

professionellefilmemitiphoneundipad.001Mein zweiter Workshop zum Lehrerkongress „DigitaleSchule“ in Gauting 2019. Mit iPhone und iPad filmen ist keine Zauberei mehr. Auch Titel und Übergänge mit iMovie oder Clips funktionieren intuitiv. Man kann aber auch eine Stufe weiter gehen und professionell aussehende Filme im „Cinematic Look“ erstellen. Dazu demonstriere ich die Kombination von Apps wie Filmic Pro und Luma Fusion und zeige Möglichkeiten, wie z. B. Color Grading und Keyframe Animation.

„Professionelle Filme mit iPhone und iPad“ weiterlesen

Veröffentlicht in Apps, Ipad, Technik, Unterrichtsvorbereitung, Video

Green Screen Videos auf dem iPad

FullSizeRender

Endlich Ferien! Und Star Wars VIII im Kino. Natürlich Pflichtprogramm mit dem Sohnemann. Und dann die Frage: „Können wir das nicht selber machen?“ – Können wir! Mit dem iPad mal eine Szene mit fliegendem LEGO Spielzeug selber drehen. Hier könnt ihr den fertigen Film und das „Making Of“ sehen. (Es ist gar nicht so schwer, wie man glaubt)

„Green Screen Videos auf dem iPad“ weiterlesen