Veröffentlicht in COVID19, Internet, Ipad, Unterrichtshilfe, Video

Der Artikel des Monats #04-2020: Erklärfilme mit QR-Codes Online und Offline mit dem iPad starten

Bei der Weitergabe von Inhalten (Webseiten, Padlets, LearningApps, Mebiskurse, Bilder, Videos, …) kommt es sehr darauf an, wie der Empfänger den Link verarbeiten muss. Kann er ihn direkt anklicken damit sich der Inhalt öffnet, oder muss er ihn vielleicht sogar abtippen, weil ein anderes Gerät verwendet werden muss? Die größte Herausforderung stellt für viele Schüler ein gedruckter Link auf einem Arbeitsblatt dar. Eine Lösung kann das zusätzliche Anbieten eines QR-Codes dar. Dieser kann mit einem geeigneten Endgerät (Smartphone, Tablet, …) einfach mit der Kamera auf den Link verweisen.

In diesem Artikel habe ich diesen Weg in Bezug auf die Weitergabe von Youtube Links beschrieben.

https://lernsachen.blog/2019/12/15/erklarfilme-mit-qr-codes-online-und-offline-mit-dem-ipad-starten/

Veröffentlicht in Apps, Ipad, Unterrichtshilfe, Unterrichtsvorbereitung

Foto-Puzzle mit Explain Everything

Mit der App „Explain Everything“ lassen sich interaktive Inhalte für den Einsatz des iPads als digitale Tafel erstellen. Im Video zeige ich, wie man Bilder von Pixabay importiert und damit ein Foto-Puzzle bauen kann.


Explain Everything Whiteboard von Explain Everything sp. z o.o. https://itunes.apple.com/de/app/explain-everything-whiteboard/id431493086?mt=8

Veröffentlicht in Basics, Ipad, Technik, Unterrichtshilfe, Windows

Monitor als digitale Projektion im Klassenzimmer


Das „digitale Klassenzimmer“ soll kommen. Politisch gefordert und mit bald wohl auch mit Fördermitteln unterfüttert. Wie kann das aussehen? Whiteboard, Beamer oder Monitor? Seit kurzem habe ich die Möglichkeit erhalten, eine Monitorlösung in meinem Klassenzimmer auszuprobieren.

1EFEF985-4779-418F-8ECD-269E048552D7

Setting:

  • Fernseher 70 Zoll 4K LG TV mit webOS Betriebssystem
  • Notebook mit Windows 10 verbunden (HDMI oder Miracast Wi-Di Screen Share)
  • iPad mit Apple TV oder Reflector Teacher App über das Notebook

Vorteile:

  • Preislich inzwischen vergleichbar mit einem guten Beamer
  • passt genau hinter die bestehende Tafel, die weiterhin genutzt werden kann
  • klares, scharfes Bild und gutes eingebautes Soundsystem
  • keine Lüftergeräusche, keine Verdunklung notwendig
  • Interaktivität wird mit den eingesetzten iPads hergestellt

Fazit:

Durchaus eine überlegenswerte Alternative zu einer Beamer Installation.


http://www.airsquirrels.com/reflector/teacher/

Veröffentlicht in Apps, Deutsch, Ipad, Unterrichtshilfe, Unterstützte Kommunikation

Zensur beim WortZauberer!

Die App Wortzauberer ist ein digitaler Setzkasten, bei dem Buchstaben, Laute und Wörter vom iPad vorgelesen werden. Ich habe HIER bereits einmal einen Beitrag zur App verfasst. Zufällig bin ich auf eine lustige Funktion gestoßen. Wenn man ein „unflätiges“ Wort, wie „Schei…“ – ihr wisst schon, buchstabieren will, ändert die App das Wort zu „Hoppla“. Man kann dieses Verhalten ein- und ausschalten über „ Einstellungen – Obszönitäten entfernen“.


Wort-Zauberer von L’Escapadou: https://itunes.apple.com/de/app/wort-zauberer/id496574443?mt=8

Veröffentlicht in Android, Apps, Ipad, Lernprogramme, Mathe, Programmieren, Unterrichtshilfe

Geld Wechsler App mit Code.org für alle Handys

Auf der Website „Code.org“ kann man kostenlos Programmieren lernen. Dabei werden Kurse für jedes Lernniveau angeboten. Es lassen sich auf dieser Plattform sogar eigene Apps für das Handy entwickeln. Diese können dann mit einem Link geteilt werden und laufen auf allen Betriebssystemen als „Web-App“. Ich habe damit die App „GeldWechsler“ programmiert und möchte sie Euch hier vorstellen und teilen.

„Geld Wechsler App mit Code.org für alle Handys“ weiterlesen

Veröffentlicht in Ipad, Lehrmittel, Unterrichtshilfe, Unterrichtsvorbereitung, Video

Erklärvideos mit dem iPad erstellen

Wenn man sich momentan mit „digitaler Bildung“ beschäftigt, dann kommt man um das Thema „Erklärvideos“ nicht herum. Sei es in Konzepten, wie „Flipped Classroom“ oder als motivotionaler Input im eigenen Unterricht: Solche kurzen audiovisuellen Sequenzen können den Schulalltag bereichern. Es gibt bereits einige kommerzielle Anbieter, als auch engagierte Lehrer, die solche Filme produzieren. Und doch findet man manchmal nicht die richtige Passung für den eigenen Unterricht. Hier möchte ich 3 Möglichkeiten aufzeigen, wie man solche Inhalte einfach mit einem iPad produzieren kann.
„Erklärvideos mit dem iPad erstellen“ weiterlesen